Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite AI-Produktteams und manage den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: QIAGEN ist ein führendes Unternehmen in Wissenschaft und Gesundheitswesen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Produktmanagement und fundierte Kenntnisse in KI und Datenwissenschaft.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Herzen des Geschäfts von QIAGEN steht die Vision, Verbesserungen im Leben möglich zu machen. Wir sind auf einer spannenden Mission, um einen echten Unterschied in Wissenschaft und Gesundheitswesen zu bewirken. Unser wertvollstes Gut sind unsere Mitarbeiter – rund 6000 an über 35 Standorten weltweit. Unsere Ambition ist es, herausragende und leidenschaftliche Menschen in den besten Teams zu haben, und wir suchen ständig nach neuen Talenten, die sich uns anschließen. Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben, neue Herausforderungen und Möglichkeiten suchen, gerne in dynamischen, internationalen und vielfältigen Teams arbeiten und einen echten Einfluss auf das Leben der Menschen ausüben möchten, dann ist QIAGEN der richtige Ort für Sie.
Position Beschreibung
Die Digital Business Solutions von QIAGEN führen die digitale Transformation entlang der Wertschöpfungskette, um einen besseren Kundenservice und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, in neue Geschäfte und Technologien zu investieren und digitale Fähigkeiten aufzubauen und zu verbessern. Das Data Science & AI Team ist das Herzstück dieser Transformation und sucht einen Technical Product Owner.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Übernahme der Verantwortung für End-to-End-Datenwissenschafts- und KI-Produkte und Leitung dedizierter KI-Teams in Zusammenarbeit mit Business Product Owners.
- Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in Entwicklungsanforderungen für KI-gesteuerte Lösungen, während die Implementierung und der gesamte Produktlebenszyklus vom PoC bis zur Skalierung verwaltet werden.
- Gestaltung von KI-Produkten basierend auf modernster Technologie und Beitrag mit Inspiration aus regelmäßig durchgeführten Tech-Radaren.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern (technisch und nicht-technisch), um deren Bedürfnisse zu verstehen, Anwendungsfälle zu entwickeln und einen wertvollen Produktfahrplan abzuleiten.
- Validierung und Lieferung von P&L-Auswirkungen durch Abstimmung der Entwicklungsaktivitäten mit den Geschäftszielen.
Position Anforderungen:
- Mindestens 2 Jahre Branchenerfahrung im Produktmanagement im Datenbereich, zusätzlich mehr als 2 Jahre praktische Umsetzung in Datenwissenschaft und KI.
- Master-Abschluss in einem technischen oder quantitativen Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Ingenieurwesen); PhD optional.
- Starke Expertise in KI- und Machine Learning-Konzepten und Talent, Konzepte an Geschäftspartner zu vermitteln.
- Starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, ergänzt durch einen strukturierten und methodischen Arbeitsansatz.
- Vertraut mit agiler Softwareentwicklung und gute Kenntnisse professioneller Softwareentwicklungspraktiken und -tools für Versionskontrolle und Projektmanagement, insbesondere Git, JIRA und Azure DevOps.
Was wir bieten:
Im Herzen von QIAGEN stehen unsere Menschen, die unseren Erfolg vorantreiben. Wir handeln mit Leidenschaft, fordern immer den Status quo heraus, um Innovation und kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Wir inspirieren mit unserer Führung und hinterlassen mit unseren Handlungen einen Eindruck. Wir schaffen einen kollaborativen, sicheren und ansprechenden Arbeitsplatz, der die Grundlage für leistungsstarke Einzelpersonen und Teams bildet. Wir fördern Verantwortlichkeit und unternehmerisches Entscheiden und möchten, dass Sie Ihr Wachstum fördern und die Zukunft von QIAGEN gestalten.
QIAGEN setzt sich für die Schaffung eines vielfältigen Umfelds ein und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Veteranenstatus oder Behinderung Berücksichtigung für eine Anstellung.
AI Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: QIAGEN
Kontaktperson:
QIAGEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Verstehe die spezifischen Anforderungen der Rolle als AI Product Owner. Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Datenwissenschaft, um während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche führen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich KI und Produktmanagement. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von QIAGEN zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Stakeholder-Management zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Produkte zum Erfolg geführt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Tools und Methoden, die bei QIAGEN verwendet werden, wie Git, JIRA und Azure DevOps. Ein gutes Verständnis dieser Werkzeuge kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die QIAGEN für die Position des AI Product Owners sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Da mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produktmanagement im Datenbereich gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen. Zeige, wie du erfolgreich mit AI- und Machine Learning-Projekten gearbeitet hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich für nicht-technische Stakeholder vermittelt hast. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei QIAGEN arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Innovation und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QIAGEN vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des AI Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines AI Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu AI, Machine Learning und Datenmanagement vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sie auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Erfahrung mit agilen Methoden
Da die Stelle Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban parat haben. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.