Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unsere besonderen Wohnformen für psychisch erkrankte Menschen.
- Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen mit 16.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus allen Gesellschaftsbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration.
Der Geschäftsbereich Jugend, Familie, Teilhabe & Sucht sucht ab dem 01.07.2025 für den Einsatz im Übergangswohnheim eine stellvertretende Einrichtungsleitung sowie eine Einrichtungsleitung in zwei Therapeutischen Wohngemeinschaften:
- Sozialpädagog*in (Diplom; BA/MA) als stellvertretende Einrichtungsleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Das AWO Wohnheim „Das Schiff“ ist eine besondere Wohnform mit einem 24/7 Assistenzangebot für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, die nicht oder noch nicht in der Lage sind, in einer Wohnform mit aufsuchender qualifizierten Assistenz oder eigenständig zu wohnen. Die Einrichtung befindet sich in einem Ende 2024 fertiggestellten Neubau mit zwei Wohnhäusern und insgesamt 47 Wohnplätzen in Pinneberg. Die Arbeiterwohlfahrt betreibt außerdem zwei betreute Wohngemeinschaften im Kreis Pinneberg. Sie stehen psychisch erkrankten Menschen ab 18 Jahren offen, die nach einer Krise oder einer belastenden Lebenssituation Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen und (noch) nicht in der Lage sind, alleine zu leben.
Stellenbeschreibung:
- Beteiligung an der Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtungen
- Betriebswirtschaftliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung
- Mitarbeit an der Wirtschaftsplanung
- Aktive Mitarbeit im Rahmen der Bezugsbetreuung im Wohnbereichsteams
- Ansprechpartner*in und Begleiter*in bei Alltagsfragen und Kriseninterventionen für unsere Leistungsberechtigten
- Sicherstellung der qualifizierten Betreuung der Leistungsberechtigten unter Berücksichtigung deren persönlichkeitsbezogener Ressourcen und Fähigkeiten
- Fachberatung der Mitarbeiter*innen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium als SozialpädagogIn oder ein vergleichbarer Abschluss
- Leitungserfahrung und Führungskompetenz
- Eine hohe soziale Kompetenz und Freude an selbständiger Arbeit
- Kenntnis in der Anwendung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
- Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Organisationsvermögen und Prozessorientierung
- Neugier und Interesse an einem vielseitigen, komplexen Aufgabenfeld
- Eine wertschätzende Grundhaltung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Gute EDV-Kenntnisse
- PKW erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
- Eine Vergütung nach TVöD SuE 15 mit betrieblicher Altersvorsorge (VBLU), SuE Zulage, Wohnzulage und Jahressonderzahlungen
- Interessante Aufstiegsmöglichkeiten in einem großen Unternehmen
- Externe Weiter- und Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich
- Internes Fortbildungsprogramm für Führungskräfte über den AWO Bildungscampus
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
- Arbeit in einem motivierten, vielseitigen und unterstützenden Team
- Rabatte durch Kooperationen mit dem Anbieter Corporate Benefits
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail.
AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Sina Steffens, Ramskamp 70, 25337 Elmshorn
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kai Timmermann als Einrichtungsleitung unter der Telefonnummer 04101/ 69 87 - 1 gerne zur Verfügung.
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Einrichtungsleiter*in Besondere Wohnform (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Einrichtungsleiter*in Besondere Wohnform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der AWO Schleswig-Holstein geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der AWO. Informiere dich über deren Leitbild und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Einrichtungsleiter*in Besondere Wohnform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik und Führungskompetenz, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit psychisch erkrankten Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Verstehe die Werte der AWO
Mache dich mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt vertraut, wie Solidarität und Toleranz. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitungserfahrung erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt.
✨Frage nach den Herausforderungen der Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den aktuellen Herausforderungen der Einrichtung fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.