Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die MRP-Bedarfsplanung im SAP ERP Retail System und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: KiK ist Deutschlands führender Textildiscounter mit über 4000 Filialen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Digitalisierung als Umsatztreiber sieht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP-MM Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt; Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir - als Deutschlands führender Textildiscounter - haben uns mit über 4000 Filialen europaweit in der Branche etabliert. Unser Hauptsitz befindet sich in Bönen, Nordrhein-Westfalen, wo mehr als 900 Kolleg:innen die Organisation steuern. Wir suchen engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die uns bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützen und Teil der KiK-Familie werden möchten.
Unsere IT-Vision ist klar: Digitalisierung ist für uns kein Kostenfaktor, sondern ein Umsatztreiber. Wir treiben die Transformation zur Businesstechnologie voran, digitalisieren Wertschöpfungsketten und optimieren unsere IT-Architektur, Systeme und Geschäftsprozesse. Dabei verantworten wir unsere Softwareprodukte und fördern deren Weiterentwicklung.
Als Product Owner (m/w/d) für SAP MM - MRP Materialbedarfsplanung sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung der MRP-Bedarfsplanung im SAP ERP Retail System. Sie erarbeiten Innovationen, optimieren Prozesse und setzen Anforderungen der Fachbereiche um.
- Intensive Einarbeitung mit Patenschaftsprogramm
- Hybrides Arbeitsmodell
- Sehr gute Autobahnanbindung, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen
- U3-Kinderbetreuung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. VHS-Kurse
- Projektleitung im Bereich Einkauf und Bedarfsplanung
- Anforderungsaufnahme, Tests, Customizing im SAP MM
- Steuerung externer Dienstleister
- Prozessanalyse und -optimierung in Abstimmung mit Fachbereichen
- Implementierung von Change Requests in Zusammenarbeit mit der Entwicklung
- Support der Anwendungen
- Innovative Impulse für den Fachbereich bei Softwareauswahl und -erweiterung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik/Informatik oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise als Product Owner
- Expertenwissen im SAP-MM Umfeld, auch im Customizing
- SAP Retail oder S/4HANA Kenntnisse von Vorteil
- Verständnis des Handels, insbesondere Einkauf
- Erfahrung in bereichsübergreifenden Projekten und Teamführung
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft, den Status quo zu hinterfragen und Neues auszuprobieren
- Pragmatische und innovative Lösungsansätze
Wir fördern Chancengleichheit, Gleichbehandlung und Vielfalt. Quereinsteiger:innen mit unterschiedlichen Hintergründen sind bei uns willkommen.
Arbeitsort: Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Frühester Starttermin: ab sofort
Arbeitsmodell: Vollzeit
Product Owner (mwd) SAP MM - MRP Materialbedarfsplanung Arbeitgeber: KIK
Kontaktperson:
KIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (mwd) SAP MM - MRP Materialbedarfsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Product Owners geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP MM und MRP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Customizing und der Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (mwd) SAP MM - MRP Materialbedarfsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SAP MM und MRP hervor und stelle sicher, dass deine Erfolge klar und messbar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Digitalisierung und Prozessoptimierung ein und zeige, wie du zur IT-Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im SAP MM Umfeld vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen erfasst und Prozesse optimierst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu SAP MM, MRP und Customizing. Stelle sicher, dass du dein Expertenwissen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Teamführung und bereichsübergreifende Projekte umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Innovationen
Die Firma sucht nach jemandem, der bereit ist, den Status quo zu hinterfragen. Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, die du in die Diskussion einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.