Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zu arbeitsrechtlichen Themen und begleite Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem Unternehmen, das sich im IoT-Transformationsumfeld befindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste juristische Prüfung im Arbeitsrecht und idealerweise HR-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Praktikum für 3 Monate, unbezahlt.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Sie betreuen und beraten unsere Führungskräfte und die Personalbereiche des Geschäftsbereichs bei Personalgrundsatzthemen und recherchieren zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
- Des Weiteren wirken Sie bei der Erarbeitung, Verhandlung und Umsetzung von individuellen und kollektiven Regelungen und Beschäftigungsbedingungen mit.
- Außerdem begleiten Sie Umstrukturierungsmaßnahmen unter arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Gesichtspunkten und beteiligen sich aktiv an Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern.
- Nicht zuletzt besprechen Sie die arbeitsrechtlichen Vorgänge des Geschäftsbereichs regelmäßig mit erfahrenen Juristinnen und Juristen unter ausbildungsrelevanten Aspekten.
Ausbildung:
- erste Juristische Prüfung mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
Erfahrungen und Know-how:
- idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Human Resources, sicher im Umgang mit MS Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise:
- flexibler und kommunikativer Teamplayer, der sorgfältig und strukturiert vorgeht
Begeisterung:
- als Teil eines Teams an HR-Themen in einem Unternehmen zu bearbeiten, das sich im Transformationsumfeld (IoT) befindet
Sprachen:
- sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Zusätzliche Informationen
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 3 Monate
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Tätigkeit - abgesehen von Fahrt und erforderlichenfalls Unterkunftskosten - kein Entgelt bezahlen können.
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Dr. Florian Popella (Fachabteilung) +49 89 6290-2180
Rechtsreferendar im Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar im Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht (w/m/div.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeits- und Sozialrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Bosch Sicherheitssysteme GmbH und versuche, Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und in der HR-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien besprechen musst. Übe, wie du arbeitsrechtliche Fragestellungen analysieren und Lösungen vorschlagen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen kommunikativen Teamplayer erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar im Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Arbeits- und Sozialrecht sowie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut ins Team von Bosch passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragestellungen vor
Da die Position im Bereich Arbeits- und Sozialrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen arbeitsrechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Personalbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In einem sich wandelnden Umfeld wie dem IoT ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast. Dies zeigt deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich HR sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.