Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und gestalte innovative Dokumentationssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus, das sich auf digitale Lösungen für die Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Interesse an digitalen Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Gestalte die Zukunft der Pflege mit uns und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Inhaltliche Initialisierung, Steuerung und Ausgestaltung von Änderungen und Neuerungen in ORBIS und ICM (PDMS)
- Interdisziplinäre Abstimmung mit relevanten Akteur*innen (z. B. Stationsleitungen, Pflegewissenschaft, Pflegebereichsleitungen) zur Entwicklung und Umsetzung pflegerelevanter Prozesse
- Entscheidung über Konfigurationen neuer pflegerelevanter Dokumentationsmodule
- Testung und Abnahme von Änderungen, neuen Formularen und Funktionen (ggf. in Abstimmung mit Fachexpert*innen aus der Praxis)
- Kommunikation neuer Funktionen und Module in ORBIS/PDMS an die pflegerischen Anwender*innen
- Unterstützung bei der Umsetzung pflegerischer Prozesse in ORBIS/PDMS auf Stationen und in den Fachkliniken
- Mitarbeit in den Projekten zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), wie Closed Loop, Patienten-Dashboards oder Digitalisierung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als Pflegefachperson
- Optional: abgeschlossenes pflege- oder technikbezogenes Studium oder die Bereitschaft, ein solches Studium aufzunehmen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Krankenversorgung mit praktischer Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation
- Ausgeprägte pflegefachliche Kompetenz und Verständnis für klinische Abläufe
- Affinität zu digitalen und technischen Fragestellungen
- Erfahrung in Projektmanagement oder Prozesssteuerung wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft, die digitale Pflegedokumentation der Allgemein- und Intensivstationen konzeptionell mitzugestalten, weiterzuentwickeln und nachhaltig zu verankern
Projektmanager*in, Schwerpunkt Digitalisierung und Patientendokumentationssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in, Schwerpunkt Digitalisierung und Patientendokumentationssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Pflege und Patientendokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitale Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du interdisziplinär mit anderen Akteuren zusammengearbeitet hast, um pflegerelvante Prozesse zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in, Schwerpunkt Digitalisierung und Patientendokumentationssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektmanager*in im Bereich Digitalisierung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Erfahrungen in der Pflege und im Projektmanagement dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Krankenversorgung sowie deine praktische Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Aufgaben in der Stelle qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Akteur*innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast oder neue Funktionen kommuniziert hast.
Verweise auf digitale Affinität: Da die Position einen Schwerpunkt auf Digitalisierung hat, ist es wichtig, deine Affinität zu digitalen und technischen Fragestellungen zu betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen des Projektmanagers im Bereich Digitalisierung und Patientendokumentationssysteme vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine pflegefachliche Kompetenz und dein Verständnis für klinische Abläufe zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Zeige deine Affinität zu digitalen und technischen Fragestellungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Pflegedokumentation und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.