Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Lithium-Ionen-Zellen und bearbeite interne Qualitätsthemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Batterietechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Verbesserungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Qualitätsmanagement oder 2 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; bring deine Kommunikationsfähigkeiten mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Teilnahme am täglichen Shopfloor
- Einhaltung der Qualitätsanforderungen sicherstellen
- Ansprechpartner bei internen Qualitätsthemen
- Aufbereitung und Auswertung von Qualitätsdaten (SPC, CAQ, Statistik, etc.)
- Erstellung und Bearbeitung von Qualitätsdokumenten (PLP, Prüfplänen, Prüfanweisungen, etc.)
- Bearbeitung von internen und externen Reklamationen (8D-Report)
- Verantwortlichkeit Sperrlager – Mitwirkung bei Änderungsrunden (FMEA, Änderungen)
- Übernahme von Untersuchungen von Problemen sowie Mitwirkung von Verbesserungsprojekten (SixSigma, etc.)
- Planung, Vorbereitung und Auswertung von Messsystemanalysen
- Unterstützung der Qualitätsvorausplaner bei Kundenanfragen
- Erstellung von Q-Berichten und Auswertungen für den Kunden (Yield-Reporting)
- Teilnahme an internen und externen Audits
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur Qualitätsmanagement Fachkraft oder mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- CAQ Erfahrung wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Batterietechnik
- Kenntnisse in Elektrotechnik, Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Analytik von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
- Tarifliche Vergütung inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Leistungszulage
- Rabatte und Vergünstigungen in Webshops und bei regionalen Kooperationspartner
- Werksverkauf
- Sport- & Fitnessangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebsrestaurants
Wenn Du mit uns gemeinsam Menschen unabhängiger machen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Operational Quality Manager (m/w/d) Lithium-Ion Large Cells Arbeitgeber: VARTA Microbattery GmbH

Kontaktperson:
VARTA Microbattery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Quality Manager (m/w/d) Lithium-Ion Large Cells
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Batterietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmethoden wie Six Sigma oder FMEA vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Methoden anzuwenden, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Qualität hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Quality Manager (m/w/d) Lithium-Ion Large Cells
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe deine Ausbildung und Berufserfahrung im Qualitätsmanagement hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in CAQ, Elektrotechnik oder Batterietechnik für die Position relevant sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Lithium-Ionen-Batterien deutlich macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VARTA Microbattery GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Operational Quality Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagement, Batterietechnik und relevanten Verfahrenstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern, insbesondere bei der Bearbeitung von Reklamationen oder während Audits.
✨Hebe deine Erfahrung mit Qualitätsdaten hervor
Da die Auswertung von Qualitätsdaten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SPC, CAQ und statistischen Methoden parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Daten zur Verbesserung der Qualität genutzt hast.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Szenarien, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Six Sigma oder FMEA-Projekten.