Trainer (m/w/d) für Facility Management
Jetzt bewerben

Trainer (m/w/d) für Facility Management

Wuppertal Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Seminare im Facility Management durchführen und Teilnehmer unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die TAW ist ein führender Anbieter für Fort- und Weiterbildung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzzeiten, professionelle Schulungsunterlagen und spannende Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte neue Lernformate in einer dynamischen Branche mit motivierten Teilnehmern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Facility Management und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Wuppertal, direkt neben dem Zoo.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Freiberufliche Durchführung von Lehrgängen, Seminaren und Praxiswerkstätten im Bereich Facility Management, z. B.:

  • Betreiberverantwortung im Facility Management
  • Dienstleistersteuerung im Facility Management
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im Facility Management
  • Objektmanagement in der Praxis
  • Computer Aided Facility Management (CAFM)
  • Strategieentwicklung für professionelles Facility Management
  • Steuerung/Controlling im Facility Management

Unterstützung der Teilnehmenden durch professionelle Schulungsunterlagen und moderne Trainingskonzepte.

Erstellung von Fachinhalten, z. B. für Blogs, Fachbeiträge oder ähnliche Publikationen.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.

Fundierte Kenntnisse im Facility Management.

Erfahrung in der praktischen Anwendung der einschlägigen Normen und Vorschriften (z. B. gefma-Richtlinien).

Trainererfahrung oder Ausbildereignung (AdA-Schein) wünschenswert.

Aktuelles methodisch-didaktisches Know-how und Begeisterung für die Wissensvermittlung.

Sicherer Umgang mit digitalen Präsentations- und Schulungstools.

Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke.

Warum wir?

  • Motivierte Teilnehmende und vielfältige Trainingsformate.
  • Mitgliedschaft in einem Expertennetzwerk erfahrener Trainer.
  • Professionelle Schulungsunterlagen und Trainingskonzepte zur Unterstützung Ihrer Arbeit.
  • Gestaltung Ihrer Einsatzzeiten nach Absprache.
  • Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von neuen Lernformaten und Themenfeldern.
  • Spannende Arbeitsumgebung in einer Branche, die sich im Wandel befindet.

Am Standort Wuppertal die direkte Nachbarschaft zum Wuppertaler Zoo.

Trainer (m/w/d) für Facility Management Arbeitgeber: Technische Akademie Wuppertal e.V.

Die TAW in Wuppertal bietet Ihnen als Trainer im Facility Management eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Expertise in einem dynamischen und sich wandelnden Sektor einbringen können. Profitieren Sie von flexiblen Einsatzzeiten, einer Mitgliedschaft in einem Netzwerk erfahrener Trainer und der Möglichkeit, innovative Lernformate aktiv mitzugestalten. Unsere professionelle Unterstützung durch hochwertige Schulungsunterlagen und moderne Trainingskonzepte fördert nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch die Ihrer Teilnehmenden.
T

Kontaktperson:

Technische Akademie Wuppertal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) für Facility Management

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Messen im Bereich Facility Management. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Trainer suchen.

Tip Nummer 3

Erstelle eine persönliche Website oder ein Portfolio, das deine Erfahrungen und Erfolge im Facility Management präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Trainingsmethoden und -konzepten im Facility Management recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) für Facility Management

Fundierte Kenntnisse im Facility Management
Erfahrung in der praktischen Anwendung von Normen und Vorschriften
Trainererfahrung oder Ausbildereignung (AdA-Schein)
Methodisch-didaktisches Know-how
Begeisterung für Wissensvermittlung
Sicherer Umgang mit digitalen Präsentations- und Schulungstools
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Erstellung von Fachinhalten
Kenntnisse in Computer Aided Facility Management (CAFM)
Strategieentwicklung für Facility Management
Steuerung und Controlling im Facility Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Facility Management sowie deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Trainer im Facility Management darlegst. Gehe darauf ein, warum du begeistert von der Wissensvermittlung bist und welche Methoden du in deinen Schulungen einsetzen möchtest.

Belege deine Trainererfahrung: Falls vorhanden, führe deine Trainererfahrung oder Ausbildereignung (AdA-Schein) detailliert auf. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du bereits erfolgreich Schulungen durchgeführt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.

Nutze digitale Tools: Da der sichere Umgang mit digitalen Präsentations- und Schulungstools gefordert ist, erwähne in deiner Bewerbung spezifische Programme oder Plattformen, mit denen du vertraut bist. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit an moderne Lehrmethoden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Akademie Wuppertal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen tiefen Einblick in das Facility Management erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Trainererfahrung

Da Trainererfahrung oder eine Ausbildereignung wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Schulungen oder Seminare parat haben. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Demonstriere deine Kommunikationsstärke

In der Rolle als Trainer ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.

Zeige Begeisterung für digitale Tools

Da der sichere Umgang mit digitalen Präsentations- und Schulungstools gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen Trainings eingesetzt hast, um die Lernenden zu unterstützen.

Trainer (m/w/d) für Facility Management
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>