Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Cloud-Lösungen und berate Unternehmen bei der Migration.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten IT-Dienstleisters mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Dienstwagen und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Infrastruktur oder Cloud, Kenntnisse in Microsoft Azure.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage, Afterwork-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Ostbayern (Region östlich von München)
Vollzeit | Unbefristet
3+ Jahre Berufserfahrung
Attraktives Gehaltspaket
Du hast Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung moderner Cloud-Lösungen? Du suchst nach einer verantwortungsvollen Position mit technischem Tiefgang und direktem Kundeneinfluss? Dann werde Teil eines etablierten IT-Dienstleisters mit internationaler Ausrichtung und starkem Fokus auf Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Tasks- Planung, Architektur und Umsetzung von hybriden und cloudbasierten IT-Lösungen (z.B. Microsoft Azure, Microsoft 365, VMware, etc.)
- Beratung von Unternehmenskunden bei der Migration, Skalierung und Absicherung von Cloud-Infrastrukturen
- Technische Projektleitung im Bereich Cloud & Modern Workplace
- Abstimmung mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern und Herstellern
- Sicherstellung von Performance, Verfügbarkeit und Compliance der Cloud-Umgebungen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Infrastruktur- oder Cloud-Umfeld
- Praktische Kenntnisse in Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Endpoint Manager oder VMware
- Erfahrung mit hybriden Cloud-Szenarien und Migrationen
- Ausgeprägtes Verständnis für IT-Security, Datenschutz und Systemarchitekturen
- Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Teamgeist
- Unbefristete Festanstellung bei einem zukunftssicheren Unternehmen
- Spannende Kundenprojekte mit technischem Anspruch und Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien, moderne Arbeitsmittel und kollegiales Umfeld
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, mobilem Arbeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (mit fairer 1%-Regelung)
- JobRad-Leasing, auch für private Fahrten – inkl. Versicherung
- Deutschlandticket als Jobticket – bezuschusst für alle Interessierten
- Zusätzliche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gruppenunfallversicherung
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm mit Prämien bis zu 500€
- 30 Urlaubstage, Afterwork-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in der Region östlich von München – mit guter Anbindung und familiärem Teamgeist
Bereit, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines Teams, das IT nicht nur versteht, sondern neu denkt.
Azure Cloud Consultant Arbeitgeber: Recruit 121 Group
Kontaktperson:
Recruit 121 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Microsoft Azure und Cloud-Lösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in relevante Zertifizierungen, insbesondere in Microsoft Azure und IT-Security. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe bei Open-Source-Projekten an, die Cloud-Technologien nutzen. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Microsoft Azure und hybriden Cloud-Szenarien betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Infrastruktur- oder Cloud-Umfeld. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Microsoft 365 und VMware ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine praktischen Kenntnisse in hybriden Cloud-Szenarien und Migrationen hervor. Zeige, dass du ein ausgeprägtes Verständnis für IT-Security und Systemarchitekturen hast.
Kundenorientierung und Teamgeist: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie du Kommunikationsstärke und Kundenorientierung in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruit 121 Group vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Azure und VMware. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Cloud-Lösungen konzipiert oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Kundenberatung und Abstimmung mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsmodellen und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.