Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)
Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung des Systementwicklungsprozesses und Durchführung von Tests an Brennstoffzellensystemen.
  • Arbeitgeber: Astriol academics ist ein wachsender Personalvermittler, der Talente mit Top-Arbeitgebern in Deutschland verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen flexiblen Arbeitsmodellen, unbefristetem Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit innovativen Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und erste Erfahrungen in der Messtechnik.
  • Andere Informationen: Möglichkeit auf Dienstwagen und zusätzliche Familienurlaubsoptionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Willkommen bei Astriol academics - deine Tür zu neuen und spannenden Karrierechancen in ganz Deutschland! Astriol academics ist einer der am schnellsten wachsenden Personalvermittler in Deutschland. Wir haben uns darauf spezialisiert, hochqualifizierte Kandidaten mit den besten Arbeitgebern in ganz Deutschland zusammenzubringen.

Das zeichnet Dich aus:

  • Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, physikalischer Technik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Erfahrung auf dem Gebiet der Messtechnik.
  • Du kannst erste Erfahrungen in der Messtechnik vorweisen, idealerweise im Bezug auf Brennstoffzellensysteme.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Engagierte, strukturierte und selbstständige Vorgehensweise.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Aufgaben:

  • Begleitung des Systementwicklungsprozesses.
  • Umsetzung von Testspezifikationen und Koordination von Entwicklungstests.
  • Konzeption und Verifikation neuer Versuchs- und Prüfanordnungen.
  • Durchführung von Versuchen an Brennstoffzellensystemen.
  • Analyse der Testergebnisse und Messdaten.
  • Aufbereitung der gewonnenen Daten, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in den zuständigen Fachgremien.
  • Optimieren von Brennstoffzellensystemen.

Wir bieten Dir:

  • Du hast die Wahl zwischen zwei verschiedenen modern working Modellen.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • 35-Stunden-Woche Vollzeit.
  • Dienstwagen/Fahrgeld.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebliche Krankenversicherung.
  • Zuschläge.
  • Fort- und Weiterbildungen.
  • Zusätzlicher Familienurlaub möglich.
  • Kitazuschuss möglich.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag 40-Stunden-Woche Vollzeit.
  • Dienstwagen / Fahrgeld.
  • Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - Jahresprämie.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Betriebliche Krankenversicherung.
  • Verpflegungsmehraufwand (VMA).
  • Zuschläge.
  • Fort- und Weiterbildungen.

Ansprechpartner: Hannah Fischer

Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d) Arbeitgeber: Astriol academics GmbH

Astriol academics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine 35- oder 40-Stunden-Woche mit attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du an innovativen Projekten im Bereich Brennstoffzellentechnologie arbeitest und Teil eines dynamischen Teams wirst, das sich für deine Karriere engagiert.
A

Kontaktperson:

Astriol academics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brennstoffzellenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messtechnik und Brennstoffzellensystemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Brennstoffzellentechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Messtechnik, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen. Praktische Beispiele sind oft überzeugender als theoretisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an Brennstoffzellensystemen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du in der Vergangenheit durchgeführt hast und das relevant für die Stelle ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative, was bei Arbeitgebern gut ankommt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik
Erfahrung in der Messtechnik
Kenntnisse in Brennstoffzellensystemen
Eigenverantwortung
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Test- und Versuchsdurchführung
Analyse von Testergebnissen
Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
Optimierung von Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Astriol academics und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ingenieurs für Brennstoffzellen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Mechatronik oder Messtechnik, insbesondere im Zusammenhang mit Brennstoffzellensystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technologie und deine Erfahrungen in der Messtechnik darlegst. Erkläre, warum du gut zu Astriol academics passt und was du zur Optimierung von Brennstoffzellensystemen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Astriol academics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Ingenieurs für Brennstoffzellen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Messtechnik und Brennstoffzellensystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Eigenverantwortung

Die Stellenbeschreibung hebt ein hohes Maß an Eigenverantwortung hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Sprachkenntnisse und dein Verständnis zu demonstrieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)
Astriol academics GmbH
A
  • Ingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    Astriol academics GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>