Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring dein technisches Know-how in unser Team und sorge für den perfekten Klang.
- Arbeitgeber: Steinway & Sons steht seit 170 Jahren für höchste Qualität im Klavierbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Marke und arbeite mit hochwertigen Instrumenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Klavierbauer/in und Erfahrung im Außendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Formular sind willkommen!
Fingerspitzengefühl ... nicht nur bei der vorwiegend handwerklichen Fertigung unserer Instrumente, sondern auch im Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern, hat uns an die Spitze des internationalen Klavierbaus geführt. Seit fast 170 Jahren steht der Name Steinway weltweit für die Verbindung von Tradition und Moderne in vollendeter Qualität. Fingerspitzengefühl ist auch gefragt, wenn es um den Service rund um unsere Instrumente geht.
Zur Verstärkung unserer Teams am Standort Hamburg und deutschlandweit suchen wir Sie als:
- Klavierbauer (m/w/d)
- Klaviertechniker (m/w/d)
- Konzerttechniker (m/w/d)
Ihre vielseitigen Aufgaben:
Sie bringen Ihr technisches Know-how und Ihre Leidenschaft für Musik in unser hoch motiviertes Team ein und sorgen vor Ort bei Kunden und Konzerten dafür, dass unsere Instrumente immer den richtigen Ton treffen. Sie verfügen über Fingerspitzengefühl bei der Arbeit mit hochwertigen Instrumenten sowie im Umgang mit unseren internen und externen anspruchsvollen Kunden und haben ein angemessenes Auftreten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr vielversprechendes Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Klavierbauer/in
- Erfahrungen im Außendienst bzw. Konzertdienst
- Erfahrungen im Bereich Stimmen, Intonieren und Regulieren
- Flexibel, zuverlässig und teamfähig
Unser Angebot:
- Vergütung nach Tarifvertrag der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie
- 35-Stunden-Woche
- Leistungszulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Direktversicherung
- Förderung und Weiterentwicklung durch passende Trainings
Sie möchten Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Bewerben Sie sich gern über unser Online-Bewerbungsformular.
Klavierbauer (m/w/d) & Klaviertechniker (m/w/d) & Konzerttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Steinway & Sons
Kontaktperson:
Steinway & Sons HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klavierbauer (m/w/d) & Klaviertechniker (m/w/d) & Konzerttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Klavierbauern oder Techniker, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen rund um den Klavierbau. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Klavierbau in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Projekte zu sprechen, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Klavierbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klavierbauer (m/w/d) & Klaviertechniker (m/w/d) & Konzerttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Steinway & Sons: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Steinway & Sons auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Positionen Klavierbauer, Klaviertechniker und Konzerttechniker stark handwerklich geprägt sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit hochwertigen Instrumenten hervorheben.
Zeige deine Kundenorientierung: In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden wichtig ist. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Musik und deine Motivation für die Arbeit bei Steinway & Sons klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinway & Sons vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Klavierbau und -technik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Stimmen, Intonieren und Regulieren betreffen.
✨Fingerspitzengefühl demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Fingerspitzengefühl sowohl bei der Arbeit mit Instrumenten als auch im Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Qualität.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Steinway & Sons, indem du Fragen stellst, die auf deren Tradition und moderne Ansätze abzielen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.