Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Produktions- und Förderanlagen sowie deren Modernisierung.
- Arbeitgeber: Rudolf Fritz ist ein innovatives Handwerksunternehmen mit über 100 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsbudget und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit langfristigen Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Erfahrung in Fördertechnik und selbstständiges Arbeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und Nutzung von Firmenfahrzeugen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Hauptsitz: Rüsselsheim | Vollzeit Position: Handwerker
Noch nie zuvor war ein Arbeitsplatz, der Ihnen Sicherheit bietet und bei dem Sie gute Zukunftsperspektiven haben, so wichtig wie heute. Deutschlandweit sind wir, neben unserem Hauptsitz in Rüsselsheim, an acht weiteren Standorten vertreten. Insgesamt haben wir über Mitarbeiter. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens Rudolf Fritz, ein -prozentiges Tochterunternehmen der Elevion Group, begann mit der Gründung im Jahre . Heute stehen wir als kompetenter Partner in den Bereichen der Elektro- und Datentechnik, der Fertigung von Niederspannungs- und Steuerungsanlagen, der Mess- und Prüftechnik, der Antriebs- und Fördertechnik, der Luftfahrttechnik sowie der Erneuerbaren Energien als Gesamtdienstleister der elektrotechnischen Gebäudeausstattung zur Verfügung.
Unsere Vorteile für Sie:
- Faires, leistungsgerechtes Entlohnungssystem und attraktive Zusatzleistungen – (Über-) tarifliche Vergütung, Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifgebundene Sonderzahlungen
- Corporate Benefits – Angebote in Online-Shops u. a. mit exklusiven Marken
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung – mit bis zu € Budget für Ihre Gesundheit
- Aktive Förderung individueller Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten – bei einer guten Vereinbarkeit von Beschäftigung und privatem Lebensumfeld
- Familiäres Miteinander – sichere, langfristige Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche mit hoher Innovationskompetenz und gutem Arbeitsklima
- Nutzung von Firmenfahrzeugen möglich
- Moderne Arbeitskleidung sowie hochwertiges Werkzeug renommierter Marken
- Professionelles Arbeitsumfeld – sowie sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Produktions- und Förderanlagen
- Komplette Modernisierung oder Umbauten von Produktions- und Förderanlagen
- Montage und Inbetriebnahme von Produktions- und Förderanlagen
- DGUVV-3 Prüfungen und E-Plan Erstellungen
- Einhaltung des Arbeitsschutzes
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik / Energieelektronik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik und Industrieanlagen
- Erfahrungen in Bereich Fehlersuche an Steuerungen und Schaltanlagenbau
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
- Hubarbeitsbühnenführerschein
- Führerschein Klasse 3 (B/BE)
Elektroniker/-in im Bereich Anlagen-, Förder- und Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Fritz GmbH
Kontaktperson:
Rudolf Fritz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/-in im Bereich Anlagen-, Förder- und Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Anlagen- und Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker im Bereich Betriebstechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/-in im Bereich Anlagen-, Förder- und Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rudolf Fritz und die Elevion Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker im Bereich Anlagen-, Förder- und Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Fördertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rudolf Fritz arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Fritz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Förder- und Betriebstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und zu spezifischen Projekten zu beantworten, an denen du gearbeitet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Anlagen zeigen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.