Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)

Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Java-Anwendungen im Gesundheitsbereich in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen im Herzen Berlins, spezialisiert auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte moderne Softwarearchitekturen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und gute Java-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und besondere Berücksichtigung von Schwerbehinderten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser größtes Dezernat IT und Digitalisierung im Zentrum von Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für 38,5 Stunden/Woche als Junior-Referent/-in eine/n.

Sie entwickeln, pflegen und aktualisieren Java-Anwendungen im Bereich der ambulanten Versorgung – sowohl im Rahmen agiler Projekte als auch im täglichen Betrieb.

Sie arbeiten im Team an der Entwicklung moderner Backend-Softwarelösungen.

Sie unterstützen bei der Analyse, Konzeption und Umsetzung zeitgemäßer Softwarearchitekturen und übernehmen dabei schrittweise mehr Verantwortung.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der (Medien-, Medizin-, Wirtschafts-, oder technischen) Informatik.

Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Java-Programmierung sowie im Umgang mit relevanten Tools und Technologien (z.B. XML, Jenkins, Maven, Git).

Idealerweise bringen Sie zusätzlich Erfahrung mit HL7 FHIR sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich Verschlüsselung mit.

Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER) in Wort und Schrift.

Ihre Arbeitsweise ist teamorientiert, strukturiert und geprägt von Eigeninitiative.

Agile Kombination: Sie genießen die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes und agieren zugleich in einem innovativen IT-Umfeld aus Systemhaus und Dienstleister.

Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten.

Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung.

Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern.

Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele.

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Java Softwareentwickler/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Mio42 GmbH

Die KBV ist ein hervorragender Arbeitgeber im Herzen Berlins, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen IT-Umfeld zu arbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten in der Java-Entwicklung weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Sportangeboten schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt.
M

Kontaktperson:

Mio42 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei der KBV oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung, insbesondere über HL7 FHIR. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Programmierung und zu agilen Methoden übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Softwarelösungen in der ambulanten Versorgung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)

Java-Programmierung
Kenntnisse in XML
Erfahrung mit Jenkins
Vertrautheit mit Maven
Git-Kenntnisse
Kenntnisse in HL7 FHIR
Grundkenntnisse in Verschlüsselung
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Agile Methoden
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, insbesondere in der Java-Programmierung und den relevanten Tools wie XML, Jenkins, Maven und Git.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Java-Kenntnisse und alle relevanten Projekte oder Praktika, die du absolviert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung moderner Backend-Softwarelösungen beitragen können.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch (C1-Niveau) verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mio42 GmbH vorbereitest

Kenntnisse in Java betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Java-Programmierung klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Pflege von Java-Anwendungen zeigen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen agile Projekte erwähnt, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.

Java Softwareentwickler/-in (w/m/d)
Mio42 GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>