Auf einen Blick
- Aufgaben: Visualisiere Daten und unterstütze spannende Projekte in der Reifenheizprozess-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsumgebung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an echten Herausforderungen mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen mit Data Science-Fokus sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Unsere Abteilung Process Development an unserem Standort Hannover-Stöcken ist verantwortlich für die Entwicklung, Erprobung und Freigabe von Fertigungsprozessen. In diesem spannenden Umfeld bieten wir zum schnellstmöglichen Starttermin ein Pflichtpraktikum mit anschließender Option auf eine Abschlussarbeit. Eine Kombination aus freiwilligem und verpflichtendem Praktikum ist möglich, wobei der verpflichtende Teil mindestens 12 Wochen dauern sollte. Für die bestmögliche Lernerfahrung sollte das Praktikum eine Dauer von ca. 6 Monaten umfassen.
Aufgaben:
- Visualisierung von Prozess- und Testergebnissen im Bereich Reifenheizprozesse mit PowerBI oder Tableau
- Analyse von Produktionsdaten mit Fokus auf Prozessstabilität (z.B. CPK, neue KPI) und automatisierter 1:1-Performancebewertung
- Unterstützung interner Projekte im Bereich Reifenheizprozesse
- Mitarbeit an Qualitätsverbesserungen durch Fehleranalysen und Lösungsvorschläge
- Einsatz von KI-gestützten Methoden zur Optimierung und Überwachung von Heizprozessen in der Reifenherstellung
Voraussetzungen:
- Studierende (m/w/divers) der Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Physik, Statistik oder Mathematik
- Idealerweise mit Schwerpunkt/Vertiefung in Data Science/Big Data Analytics
- Grundkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in der Anwendung von Machine-Learning-Modellen zur Analyse und Optimierung industrieller Prozesse (z.B. Anomalieerkennung, Prognosemodelle)
- Programmierkenntnisse wünschenswert (Python/Matlab/R/DAX/VBA oder vergleichbar)
- Erste Erfahrung mit Visualisierungstools wie PowerBI/Tableau ist von Vorteil
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Eigenständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
Wichtige Hinweise:
- Bitte lade deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deinen Notenspiegel und einen Auszug aus der Studienordnung hinsichtlich des Pflichtpraktikums hoch, da diese für die Bewerbung zwingend erforderlich sind.
- Falls erforderlich, reiche einen gültigen Aufenthaltstitel sowie deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein.
- Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Standortvorteile:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Hybride Arbeitsumgebung – mobiles Arbeiten oder vor Ort
- Qualifizierte Betreuung durch Fachkräfte
- Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Chancengleichheit: Wir setzen uns für Chancengleichheit ein – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Bewerbung: Wenn du mit uns Gas geben möchtest, bewirb dich jetzt!
Pflichtpraktikum - Data Science/ Data Analytics (Forschung & Entwicklung) - REF85219R Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum - Data Science/ Data Analytics (Forschung & Entwicklung) - REF85219R
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Continental zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Reifenherstellung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Lösen von Problemen mit Python oder R, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, praktische Herausforderungen anzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte von Continental im Bereich Reifenheizprozesse und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt Initiative und Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum - Data Science/ Data Analytics (Forschung & Entwicklung) - REF85219R
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und einen Auszug aus der Studienordnung bezüglich des Pflichtpraktikums.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Data Science und die spezifischen Aufgaben im Bereich Reifenheizprozesse darlegst. Betone deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienrichtungen, Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Visualisierungstools hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Data Science und Data Analytics stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Machine Learning, Datenanalyse und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Visualisierungstools
Stelle sicher, dass du mit Tools wie PowerBI oder Tableau vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du Daten visualisieren würdest oder welche Erfahrungen du bereits mit diesen Tools gemacht hast. Bereite einige konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews konkrete Situationen beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Continental, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und Arbeitsweise und frage nach, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.