Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite an einem der größten IT-Systeme Deutschlands.
- Arbeitgeber: Werde Teil des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit – wir gestalten die soziale Zukunft!
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung und flexible Arbeitsorte in ganz Deutschland.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind gefragt.
- Andere Informationen: Standorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Motivierte Verstärkung gesucht. Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck mehrere Specialist System-Engineers (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk.
Einstellungstermin: sofort
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
Ihr Arbeitsumfeld: Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Standort an.
Specialist System-Engineer - Schwerpunkt Netzwerk - mehrere Stellen Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kontaktperson:
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist System-Engineer - Schwerpunkt Netzwerk - mehrere Stellen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, insbesondere in der Netzwerktechnik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Netzwerktechnik übst. Du könntest auch an Online-Kursen oder Workshops teilnehmen, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Specialist System-Engineers sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist System-Engineer - Schwerpunkt Netzwerk - mehrere Stellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Netzwerkengineering hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Specialist System-Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des IT-Systemhauses beitragen können.
Standortpräferenz angeben: Gib in deiner Bewerbung deinen bevorzugten Arbeitsstandort an. Dies zeigt dein Interesse an der spezifischen Stelle und hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser einzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und das IT-Systemhaus. Verstehe, wie deine Rolle als Specialist System-Engineer zur Entwicklung sozialer Zukunft beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens teilst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da der Schwerpunkt auf Netzwerken liegt, solltest du dein technisches Wissen über Netzwerktechnologien und -architekturen auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Standortpräferenzen klar kommunizieren
Da mehrere Standorte angeboten werden, sei bereit, deinen bevorzugten Standort klar zu kommunizieren. Überlege dir auch, warum dieser Standort für dich ideal ist und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Technologien, die verwendet werden, oder zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, sind besonders relevant.