Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in allen Fragen des Arbeitsrechts und vertrete vor den Arbeitsgerichten.
- Arbeitgeber: Flex Suisse ist ein innovativer Rechtsdienstleister in Deutschland, Schweiz und Liechtenstein.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid- und Remote-Arbeit möglich sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Fokus auf Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Direktanstellung in Freiburg mit einem Gehalt ab 70.000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Flex Suisse ist ein alternativer Rechtsdienstleister und führender Anbieter von Legal & Compliance Services in Deutschland, Schweiz und Liechtenstein. Zu unseren Partnern gehören Wirtschaftskanzleien, Finanzinstitute sowie Unternehmen.
Wir suchen ab sofort einen Volljuristen (m/w/d) für eine unbefristete Direktanstellung im Bereich des Arbeitsrechts.
Position:- Umfassende Beratung in allen Rechtsfragen des Arbeitsrechts
- Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen
- Unterstützung im kollektiven Arbeitsrecht, einschließlich Unternehmensmitbestimmung
- Vertretung vor den Arbeitsgerichten
- Hybrid / Remote möglich
- Gezielte Förderung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit im modernen Arbeitsumfeld
- Volljurist (m/w/d)
- Für Berufseinsteiger geeignet
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich aktiv für Chancengleichheit einsetzt und bieten hochqualifizierten Talenten eine Vielzahl von Voll- und Teilzeitstellen an. Nimm mit uns Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
Volljurist (m/w/d) Arbeitsrecht Arbeitgeber: Flex Suisse
Kontaktperson:
Flex Suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) Arbeitsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Flex Suisse oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Volljuristen im Arbeitsrecht gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für das Arbeitsrecht zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Flex Suisse besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flex Suisse und deren Dienstleistungen im Bereich Arbeitsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist im Arbeitsrecht hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Arbeitsrecht ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Talent Rocket Profil ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flex Suisse vorbereitest
✨Kenntnis des Arbeitsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Volljurist im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Arbeitsverträge erstellt oder rechtliche Probleme gelöst hast.
✨Verhandlungssichere Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Argumente klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Dies kann dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Interesse an Fortbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.