Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation
Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation

Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation

Werkstudent Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und erweitere eine webbasierte Applikation für Mercedes-Benz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Programmierkenntnisse in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf Kundenprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und aktuellen Nachweisen einreichen.

Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation, Böblingen Mercedes-Benz

Tätigkeitsbereich: Sonstiges

Fachabteilung: AS Technik Nachrüstung & Zubehör

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen

Startdatum: ..5

Veröffentlichungsdatum: ..5

Stellennummer: MER3O2H

Arbeitszeit: Teilzeit

Aufgaben:

Bei Global Customer Service and Parts (GCSP/TPC) begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung und -bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit, gegebenenfalls auch vor Ort. Dabei arbeiten wir im Wesentlichen mit unseren Partnern aus GCSP, Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität zusammen. Wir erstellen Betriebsanleitungen, schreiben Diagnoseabläufe und sind die Experten in der Teiletechnik, sowie in der Produktbewertung und –regulierung.

Im Servicebereich für Mercedes-Benz PKW ist unser Team verantwortlich für die Nachrüsttechnik und Zubehör von Mercedes-Benz Fahrzeugen. Dies beinhaltet das Engineering von Nachrüstprojekten beginnend von der Planung und Methodenfestlegung bis hin zur Veröffentlichung der technischen Informationen und deren weltweiten Vertrieb von Nachrüstungen und digitalen Diensten.

Im Rahmen eines IT-Projektes haben wir mit der Entwicklung und Programmierung der webbasierten Applikation MBupgrades begonnen, welche als Schnittstelle zwischen uns und unserem weltweiten Händlernetz die Nachrüstung von Sonderausstattungen und Diensten digitalisiert und einen effizienten kundenorientierten Prozess sicherstellt. Die bereits vorhandene Web Applikation (Front- und Backend sowie Datenbank) soll hinsichtlich ihrer Funktionalitäten und Features erweitert werden.

Du interessierst Dich für Programmierung von webbasierten Applikationen und kannst es kaum erwarten zu erfahren wie deine Kenntnisse und dein Wissen aus den Vorlesungen und Praktika an deiner Hochschule in der Praxis gelebt und angewendet werden? Oder hast Du bereits erste Programmiererfahrungen gesammelt und möchtest diese weiter ausbauen und professionalisieren?

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Weiterentwicklung des Front- und Backend Designs der bestehenden Web Applikation TypeScript (Angular), Python (FastAPI, SQLAlchemy, PostgreSQL)
  • Weiterentwicklung von Unit Tests
  • Koordination und Umsetzung der Testing Phase der Webapplikation im Projektteam
  • Koordination und Umsetzung des Applikation Release in Abstimmung mit den Anforderungen der zentralen IT der Mercedes-Benz AG

Die Werkstudententätigkeit kann ab September 5 beginnen.

Qualifikationen:

  • Studiengang Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Gute Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript (TypeScript von Vorteil)
  • Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
  • Gute Programmierkenntnisse in objekt-orientierten Programmiersprachen (bevorzugt Python)
  • Kenntnisse von Unit Testing (-Frameworks)
  • Erfahrungen mit Full-Stack Entwicklung und Versions-Kontroll-Systemen (v.a GitHub) sind vorteilhaft
  • Erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien (Docker, Kubernetes, AWS) sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Interesse an der Automobiltechnik sowie After-Sales Serviceprozessen sind wünschenswert

Abschließend wollen wir sagen: Wenn Du motiviert bist bei diesen spannenden und vielfältigen Themen mitzuarbeiten, wenn Du Wert legst auf ein kollegiales und von Teamwork geprägtes Umfeld und es Dir Spaß macht Herausforderungen aktiv mitzugestalten - dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Zusätzliche Informationen: Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit bei (max. 5 MB). Markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Angehörige außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Keine Papierbewerbungen mehr, Rückversand ausgeschlossen.

Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation Arbeitgeber: Mercedes-Benz

Die Mercedes-Benz AG in Sindelfingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Werkstudent*innen, die sich für die Programmierung und Weiterentwicklung von Web-Applikationen begeistern. Hier profitierst du von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich der Automobiltechnik mitzuarbeiten und deine Fähigkeiten in einem global agierenden Unternehmen weiter auszubauen.
Mercedes-Benz

Kontaktperson:

Mercedes-Benz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche oder bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf TypeScript und Python. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Full-Stack Entwicklung und Unit Testing beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Automobiltechnik und den After-Sales Serviceprozessen. Informiere dich über die Produkte von Mercedes-Benz und deren Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation

Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript
Erfahrungen mit TypeScript (Angular)
Gute Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in relationalen Datenbanken (PostgreSQL)
Erfahrungen mit Unit Testing und Testing-Frameworks
Kenntnisse in Full-Stack Entwicklung
Erfahrungen mit Versions-Kontroll-Systemen (GitHub)
Erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien (Docker, Kubernetes, AWS)
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Automobiltechnik und After-Sales Serviceprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen am besten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle in der Programmierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Python.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik und die Entwicklung von Web-Applikationen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in digitaler Form hast. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Dateien 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz vorbereitest

Kenntnisse der Technologien betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript (insbesondere TypeScript) und Python klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Technologien in Projekten angewendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamfähigkeit für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Interesse an Automobiltechnik zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik und den After-Sales-Serviceprozessen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess der Web-Applikation.

Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
  • Werkstudent*in Programmierung und Weiterentwicklung Web-Applikation

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Mercedes-Benz

    Mercedes-Benz

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>