Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP
Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP

Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Operationen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im OP.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einem modernen OP-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und einem positiven Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Entgelt nach TVöD und zahlreiche Karrierechancen in einem großen Klinikenverbund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie assistieren bei Operationen und sind die zuverlässige rechte oder dritte Hand im OP.
  • Gemeinsam im Team sorgen Sie für einen reibungslosen OP-Ablauf.
  • Vor- und Nachbereitung von Operationen einschließlich der erforderlichen Instrumente und Geräte.
  • Durchführung der Dokumentation und Qualitätssicherung.
  • Ein sicheres Auftreten auch wenn es mal hektische Momente gibt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d).
  • Berufserfahrung wäre super, aber keine Voraussetzung - Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
  • Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Eine positive, aufgeschlossene Grundhaltung sowie eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz.

Unser Angebot:

  • Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten.
  • Wir verstehen uns als Team und arbeiten interdisziplinär auf Augenhöhe zusammen.
  • Sie investieren Ihr Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in unsere Karriere.
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle.
  • Abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem großen, hochmodernen OP-Bereich, der medizinisch ein sehr breites Spektrum abdeckt.

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum.
  • Familie: flexible Arbeitszeiten.
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten.
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten.
  • Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort.
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung.

Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP Arbeitgeber: Krankenhaus Bietigheim

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmodernen OP-Bereich zu arbeiten, der ein breites medizinisches Spektrum abdeckt. Unsere interdisziplinäre Teamarbeit fördert eine positive Arbeitsatmosphäre, während zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Karriere voranbringen. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits wie eine kostengünstige Krankenzusatzversicherung und ein Jobticket mit Zuschuss machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Bietigheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Operationstechnische Assistenten konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im OP durchgehst. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, auch wenn du ein Berufseinsteiger bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit im OP-Bereich entscheidend ist für einen reibungslosen Ablauf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP

Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Vorbereitung von Operationen
Nachbereitung von Operationen
Umgang mit medizinischen Instrumenten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Operationstechnischer Assistent relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine positive Grundhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum reibungslosen Ablauf im OP beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Dokumentation der Impfungen: Stelle sicher, dass du den Nachweis über die vollständige Masernimpfung oder Immunität gemäß Infektionsschutzgesetz beifügst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bietigheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Unterstützung bei Operationen und die Teamarbeit im OP-Bereich präsentieren kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist.

Sichere Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Im OP kann es hektisch werden, daher ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Fragen zur Qualitätssicherung

Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und Qualitätssicherung zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Standards und Verfahren, die in der Klinik angewendet werden, und zeige dein Verständnis für deren Bedeutung im OP-Alltag.

Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP
Krankenhaus Bietigheim
K
  • Operationstechnischen Assistenten Zentral-OP

    Bruchsal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • K

    Krankenhaus Bietigheim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>