Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Sondermaschinen und optimiere SPS-Programmierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, innovativen Unternehmens in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von persönlicher Betreuung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Sie Ihrer Karriere die entscheidende Wendung geben möchten, dann sind Sie bei experts genau richtig. Mit uns entdecken Sie Ihre Potentiale und finden Wege, diese voll auszuschöpfen und unter Beweis zu stellen. Sie bringen Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung mit, interessieren sich für die Automobilindustrie und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Raum Wolfsburg bei einem dynamischen, innovativen und wachstumsstarken Unternehmen.
Was erwartet Sie?
- Durchführen der Anforderungsanalyse für neue Softwarelösungen für Sondermaschinen auf Basis von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Konzeptionieren und Dokumentieren von SPS-Softwarearchitekturen für Sondermaschinen
- Entwickeln und Optimieren von Standards in der SPS-Programmierung (Libraries, Schnittstellen, Methoden, etc.)
- Entwickeln von Testszenarien zur Sicherstellung der Qualität während des Entwicklungsprozesses
- Unterstützen der Projekte von der Angebotsphase bis zum Hochlauf der Maschinen
- Coachen mit technologischem Fachwissen
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik oder alternativ vergleichbarer Techniker (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung nach IEC 61131-3
- Verständnis für die Produktentwicklung von Sondermaschinen sowie ein sicherer Umgang in der Anwendung von Entwicklungsprozessen (V-Modell, Scrum, etc.)
- Erfahrung in der Anwendung von Software-Testmethoden zur Qualitätssicherung (Unit Tests, Virtuelle Inbetriebnahme, Emulation, Simulation)
- Kenntnisse in objektorientierter Programmierung z.B. in C#, VB.NET oder JAVA
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Attraktive Vergütung bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Zusatzleistung – z.B. Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten
- Langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Betreuung, individuelle Begleitung, Coaching und Karriereplanung
Softwareentwickler SPS (m/w/d) Arbeitgeber: eXperts consulting center
Kontaktperson:
eXperts consulting center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler SPS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit in Projekten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler SPS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler SPS interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Automobilindustrie mit deinen Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende technische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und technische Terminologie, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie IEC 61131-3, V-Modell oder Scrum. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich in dem Bereich auskennst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eXperts consulting center vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit SPS verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Gesprächs geschehen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und den Arbeitsabläufen im Unternehmen. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu den verwendeten Methoden (wie Scrum) und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.