Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Rottweil Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroaufgaben, betreue Mandanten und pflege Daten.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,2 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Rechte und arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im Kanzleisekretariat erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und soziale Zusatzleistungen inklusive.

Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft! Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.2 Millionen Mitgliedern und allein fast 260.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für die sozial schwächeren Menschen durch die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft stark. So setzen wir uns ein für die Wahrung der sozialen Rechte.

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle Rottweil ab sofort (oder nach Vereinbarung) in unbefristeter Festanstellung eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit 50%.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben z.T. nach Diktat
  • Terminüberwachung
  • Aktenbetreuung
  • Mandantenbetreuung
  • Eingabe und Pflege von Daten ggf. nach Diktat

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder verfügen über einschlägige Berufserfahrung, z. B. im Sekretariat einer Kanzlei/Geschäftsstelle
  • Flexibilität
  • sicheres, angenehmes und überzeugendes Auftreten
  • Selbstständigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative sowie sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag mit geregelten zweijährigen Lohnsteigerungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen (Sehhilfe, Zahnersatz, etc.)
  • 30 Tage Urlaub – zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ohne Umwege: Senden Sie uns Ihre komplette Bewerbung bitte direkt an: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller im Unternehmen Beschäftigten.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

Der VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und motivierten Team bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Sozialrecht. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen sozialen Zusatzleistungen und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung fördert der VdK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle und zusätzliche Urlaubstage unterstützt.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um die Mandantenbetreuung und Aktenpflege effektiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über den VdK und seine Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen im Sozialrecht und der Sozialpolitik. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Aktenbetreuung
Terminmanagement
Schreib- und Büroorganisation
Selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mandanten
Sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Vertrautheit mit Datenpflege
Überzeugendes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialverband VdK und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von Sozialrecht und Sozialpolitik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit moderner Bürotechnik und deine Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative ein und wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Mandantenbetreuung erfolgreich zu gestalten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung direkt an den Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über den VdK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den VdK und seine Ziele informieren. Verstehe die Bedeutung von Sozialrecht und Sozialpolitik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aktenbetreuung und Mandantenbetreuung verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle anschaulich darlegen.

Zeige Flexibilität und Eigeninitiative

Der VdK sucht nach jemandem, der flexibel ist und Eigeninitiative zeigt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder proaktiv gehandelt hast.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>