Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Datenbankstrukturen, analysiere Leistung und implementiere Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Transformation für mittelständische und große Firmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub, Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einer offenen Unternehmenskultur und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung als Datenbankadministrator und Kenntnisse in relationalen und NoSQL-Datenbanken.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und kostenfreier Service während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Als Database Engineer (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass alle Daten am richtigen Platz landen. Das Unternehmen ermöglicht Ihnen ortsunabhängiges Arbeiten bei der Betreuung komplexer Datenbank Architekturen und Storage Systeme. Werden Sie Teil eines Unternehmens, welches mittelständische und große Unternehmen bei ihrer IT Transformation unterstützt.
In Ihrem neuen Job als Database Engineer (m/w/d) - Sie:
- administrieren und entwickeln Datenbankstrukturen in Db2
- analysieren proaktiv die Leistung von Datenbanken
- implementieren gezielte Tuning Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
- beraten Workstreams als DB Consultant zu Datenbank Technologien
- entwickeln automatisierte Lösungen zur Datenbankstruktur Verwaltung
- implementieren Lösungen für interne Kunden
Sie zeichnet aus:
- IT Ausbildung, Studium oder gleichwertige Qualifikationen
- langjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator
- Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Db2 for z/OS, PostgreSQL, CockroachDB)
- Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken (MongoDB, Redis)
- Kenntnisse in Methoden und Werkzeugen der Datenbankentwicklung
- deutsche Sprachkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau
In Ihrem neuen Job gibt es für Sie:
- 30 Tage Urlaub
- familienfreundliche Unternehmenskultur
- Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Weiterbildungen
- Mitarbeiterrabatte
Gute Gründe für Ihren neuen Job über puro:
- Persönliche Betreuung: Von Anfang an bis weit über den Bewerbungsprozess hinaus bieten wir Ihnen eine persönliche Betreuung, die ihresgleichen sucht.
- Kostenfreier Service: Die umfassende Unterstützung und Beratung stehen Ihnen vollkommen kostenfrei zur Verfügung.
- Professionelle Aufarbeitung Ihrer Unterlagen: Wir bringen Ihre Kernkompetenzen zum Leuchten – sowohl inhaltlich als auch im Layout.
- Karriereberatung: Unsere Expertise in Gehaltsverhandlungen und die Einschätzung zukünftiger Karrieremöglichkeiten geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für den nächsten Schritt in Ihrer Laufbahn benötigen.
- Offenheit und Transparenz: Wir legen großen Wert auf eine offene, ehrliche und transparente Kommunikation.
- Wertschätzung und Vielfalt: Bei uns erleben Sie einen wertschätzenden Umgang in einem bunt gemischten Team.
- Engagement für Datenschutz und Vertraulichkeit: Ihre persönlichen Daten und Informationen werden bei uns mit höchster Sorgfalt behandelt.
- Zugeschnittene Jobvermittlung: Wir nehmen uns die Zeit, genau zu verstehen, was Sie suchen und welche Kompetenzen Sie mitbringen.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise und der Qualität unserer Betreuung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und bewerben Sie sich noch heute.
Database Engineer (m/w/d) 100 % Remote Arbeitgeber: puro Personaldienstleistung GmbH
Kontaktperson:
puro Personaldienstleistung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Database Engineer (m/w/d) 100 % Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbanktechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenbankentwicklung, insbesondere in Bezug auf Db2, PostgreSQL und NoSQL-Datenbanken. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Datenbankarchitekturen und Tuning-Maßnahmen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Remote-Job sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Engineer (m/w/d) 100 % Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Database Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Datenbanken wie Db2, PostgreSQL oder MongoDB hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbanktechnologien und deine Erfahrungen im Bereich der Datenbankadministration darlegst. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da fortgeschrittene Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei puro Personaldienstleistung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenbanktechnologien
Mach dich mit den spezifischen Datenbanktechnologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Db2, PostgreSQL und MongoDB. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenbankadministration und -entwicklung. Übe, wie du deine Ansätze zur Leistungsanalyse und Tuning-Maßnahmen erklären kannst. Sei bereit, konkrete Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als DB Consultant arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.