Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive telefonische Akquise von Neukunden und Pflege von Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Girofood ist ein führender Online-Großhandel für Pizza-Rohstoffe.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit Boni.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Studenten, Verkaufserfahrung zu sammeln und gut zu verdienen.
- Gewünschte Qualifikationen: Perfekte Deutschkenntnisse, Verkaufstalent und Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Optionale Zusatzleistungen wie Übernahme der Studiengebühren bei Erfolg.
Du willst flexibel arbeiten und dabei gut verdienen? Du hast ein Händchen für Verkaufsgespräche und kannst Menschen überzeugen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein führender Online-Großhandel für Rohstoffe wie Käse, Wurst und Konserven und suchen motivierte Studenten (m/w/d), die uns als Telefonakquisiteure unterstützen.
Deine Aufgaben:
- Aktive telefonische Akquise von Neukunden im Bereich Pizza-Lieferdienste
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Präsentation unserer Produkte und Dienstleistungen
Was wir bieten:
- 100% Home-Office: Arbeite bequem von zu Hause aus
- Flexible Arbeitszeiten: Du bestimmst, wann und wie viel du arbeitest
- Attraktive Vergütung: € Basis mit attraktiven Boni bei Verkaufserfolgen
- Optionale Zusatzleistungen: Übernahme der Studiengebühren oder andere Leistungen bei starkem Verkaufserfolg
Du bist interessiert? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! Schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Was du mitbringst:
- Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verkaufstalent und Spaß an der Kommunikation
- Durchhaltevermögen und Motivation, Ziele zu erreichen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Vertrieb (kein Muss)
Telefonakquise für Online-Großhandel von Rohstoffen für Pizza-Lieferdienste. 100% Home-Office! Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Kontaktperson:
Universität Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonakquise für Online-Großhandel von Rohstoffen für Pizza-Lieferdienste. 100% Home-Office!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Vertrieb arbeiten oder Erfahrungen in der Telefonakquise haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche! Verstehe die Bedürfnisse von Pizza-Lieferdiensten und welche Rohstoffe sie benötigen. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Simuliere Verkaufsgespräche mit Freunden oder vor dem Spiegel. Achte darauf, wie du deine Argumente präsentierst und wie du auf Einwände reagierst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Ideen, wie du Neukunden gewinnen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonakquise für Online-Großhandel von Rohstoffen für Pizza-Lieferdienste. 100% Home-Office!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Online-Großhandel und die spezifischen Rohstoffe, die für Pizza-Lieferdienste wichtig sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Bedeutung hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Telefonakquise eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone dein Verkaufstalent und deine Motivation, Ziele zu erreichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenkommunikation hervor, auch wenn sie nicht direkt aus dem Verkauf stammen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Telefonakquise arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Ablehnung um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Verkaufskompetenzen
Da es sich um eine Position im Vertrieb handelt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar Rollenspiele vorbereiten, um deine Fähigkeiten im Verkaufsgespräch zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für das Produkt
Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen anbietet, und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast. Das kann helfen, deine Überzeugungskraft zu stärken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.