Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Geräte zusammen und führst Reparaturen in der Energieversorgung durch.
- Arbeitgeber: WVV ist ein regionaler Netzbetreiber, der die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, kostenfreies Deutschlandticket und tarifliches Ausbildungsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz werden bei uns großgeschrieben. Bewerbungen aller Menschen sind willkommen.
Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als Netzbetreiber aus der Region gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Wir gewährleisten sichere, stabile und leistungsstarke Versorgungsnetze und sind verantwortlich für Hausanschlüsse und Zähler.
Werde Energiebündel und bewirb dich zum 01.09.2026 bei der Mainfranken Netze GmbH für die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Du baust Geräte und Baugruppen zusammen und verdrahtest diese.
- Montage und Installation von Betriebsmitteln und Anlagen der Energieversorgung gehören zu deinen Aufgaben.
- Du führst Reparaturarbeiten an der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung durch.
- Prüfung und Instandhaltungsmaßnahmen sind Teil deiner Ausbildung.
- Du nimmst Anlagen auf dem Gebiet der Energie- und Wasserversorgung in Betrieb.
Das Bist Du
- Du hast idealerweise die mittlere Reife.
- Technisches Verständnis, Sorgfalt und Umsicht zeichnen dich aus.
- Teamfähigkeit und Respekt im Umgang mit anderen Menschen bereiten dir Freude.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und zeigst Eigeninitiative.
Das Wird Dir Geboten
- Dich erwartet eine spannende Ausbildung mit Einblicken in den gesamten Konzern.
- Durch gemeinsame Aktivitäten mit anderen Azubis wirst du Teil eines starken Teams.
- Dein Ausbildungsgehalt erhältst du nach Tarifvertrag (TVAöD).
- Du erreichst uns optimal durch unsere zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Zu Beginn laden wir dich auf eine Azubifahrt ein.
- Dich erwartet ein kostenfreies Deutschlandticket während deiner gesamten Ausbildung.
- Und vieles mehr.
Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lasse uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wende Dich gerne an den zuständigen Ausbilder Thomas König, Tel. 0931 36-1083.
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH
Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV
Kontaktperson:
WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei WVV zu knüpfen. Diese persönlichen Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH - WVV vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Betriebstechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrische Systeme und deren Funktionsweise testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen Menschen zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei gemeinsamen Aktivitäten erfolgreich warst.
✨Eigeninitiative und Verantwortung hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte in Form von Projekten in der Schule oder in Praktika geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Azubis, die proaktiv sind und bereit, Herausforderungen anzunehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamaktivitäten fragen.