IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]
Jetzt bewerben
IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]

IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]

Ettlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technischer Support für das Leitsystem OpenLS6000, Fehleranalysen und Systemkonfiguration.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen für ein besseres Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Option, 30 Urlaubstage und ein attraktives Vergütungspaket.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Team und direkte Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, Erfahrung in Windows-Systemen und Skriptsprachen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Ettlingen, Lorenzstraße 2, 76275 Ettlingen, Deutschland

Unternehmensbeschreibung: Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Stellenbeschreibung: Die DMS Digitale Mess- und Steuersysteme AG ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen im Bereich Gebäudeautomatisierung und gehört seit Juli 2024 zu Bosch Energy and Building Solutions. Wir entwickeln intelligente Lösungen für die Steuerung und Überwachung komplexer Gebäudeinfrastrukturen – mit unserem Leitsystem OpenLS6000 weltweit im Einsatz. Zur Verstärkung unseres technischen Supports am Standort Ettlingen suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit fundiertem IT-Know-how.

Als Spezialist/Spezialistin übernehmen Sie den technischen Support für unser Leitsystem OpenLS6000, insbesondere im Hinblick auf Systeminstallationen, Konfiguration und Fehleranalysen. Sie analysieren Software-Fehlerbilder und arbeiten eng mit unserer Entwicklung, der internen IT und weiteren Fachabteilungen zusammen. Sie unterstützen bei der Inbetriebnahme und Anpassung von Systemen – kundenindividuell und lösungsorientiert. Sie erstellen technische Dokumentationen und wirken bei Schulungen und Einweisungen von Anwender:innen mit. Im Rahmen von Systemtests und Qualitätssicherungen tragen Sie zur stetigen Optimierung unserer Softwarelösungen bei.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vielseitige, spannende und ansprechend vergütete Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Abwechslungsreiche Projekte und Kunden aus Deutschland und der ganzen Welt
  • Arbeiten in kleinen, agilen Teams mit flachen Hierarchien und direktem Kontakt zu Entwicklung und Produktmanagement
  • Flexibles Arbeitszeitmodell, Home-Office-Option und moderne Arbeitsausstattung
  • Attraktives Vergütungspaket mit Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung, 30 Urlaubstagen sowie weiteren Sozialleistungen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

Ausbildung: mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (bspw. als Fachinformatiker:in) oder eine vergleichbare Qualifikation

Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung, fundierte Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen (Client & Server) sowie erste Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Batch, Python). Erfahrung in der Fehleranalyse von Softwaresystemen sowie im Umgang mit komplexer IT- und Systeminfrastruktur

Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse für den technischen Austausch

Zusätzliche Informationen: Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...] Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Bosch Sicherheitssysteme GmbH bietet Ihnen als IT-Support Spezialist (m/w/div.) am Standort Ettlingen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Home-Office sowie einem attraktiven Vergütungspaket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien arbeiten Sie an zukunftsweisenden Projekten und tragen aktiv zur Optimierung unserer Softwarelösungen bei.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:

Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Leitsystem OpenLS6000. Verstehe die Hauptfunktionen und Herausforderungen, die bei der Softwareanalyse und Systembetreuung auftreten können. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch oder DMS Digitale Mess- und Steuersysteme AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Windows-Betriebssysteme und Skriptsprachen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Fehleranalyse von Softwaresystemen klar und präzise darstellst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomatisierung und IT-Support, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du proaktiv an deiner Karriere arbeitest und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]

Fundierte Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen (Client & Server)
Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Batch, Python)
Fehleranalyse von Softwaresystemen
Kenntnisse in der Systeminstallation und -konfiguration
Technische Dokumentation erstellen
Zusammenarbeit mit internen IT- und Fachabteilungen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Gebäudeautomatisierung
Qualitätssicherung und Systemtests
Kundenorientierung und lösungsorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Support Spezialisten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und deine Erfahrung mit Skriptsprachen wie PowerShell oder Python.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im technischen Support beitragen können.

Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle dies in deiner Bewerbung heraus. Dies ist besonders relevant für die Position, da das Erstellen von Dokumentationen Teil der Aufgaben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest

Verstehe die Software und Systeme

Informiere dich im Vorfeld über das Leitsystem OpenLS6000 und die spezifischen Softwarelösungen, die Bosch anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Fehleranalysen und Systemkonfigurationen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen und Skriptsprachen wie PowerShell oder Python erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe IT-Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, Lösungen zu finden und umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Schulungen und Dokumentationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.

IT-Support Spezialist (m/w/div.) – Schwerpunkt Softwareanalyse & Systembetreuung OpenLS6000 – S[...]
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Jetzt bewerben
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>