Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore
Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore

Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Service von Windenergieanlagen, sowohl Offshore als auch Onshore.
  • Arbeitgeber: RTS Wind AG ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und Zuschüsse für Fitnessprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Windenergie.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Montagebereitschaft sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die RTS Wind AG, sind die Spezialisten für internationale Personaleinsätze in der Zukunftsbranche Windenergie. Ob in der Errichtung und Wartung der Windenergieanlagen oder der Reparatur von Rotorblättern: Unsere Teams sind optimal für die Projekte ausgebildet. Wir suchen ab sofort ab Bremen eine/n Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar
  • Offshore und Onshore Erfahrung, idealerweise an Anlagentypen der Hersteller Adwen, Siemens, Vestas, Enercon
  • Gültige GWO Schulungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Montagebereitschaft sowie Führerscheinklasse B

Aufgaben:

  • Service und Wartung an Offshore und Onshore Windenergieanlagen
  • Bolzenkontrolle und Drehmomentüberprüfung
  • Einbau und Austausch von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Komponenten
  • DGUV V3 Prüfung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Dokumentation der ausgeführten Tätigkeiten

Benefits:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Eine attraktive Vergütung, die Deine Leistungen honoriert
  • Erhöhte Verpflegungspauschalen bei Tätigkeiten im Ausland und längeren Rotationen
  • Bezuschussung des Firmenfitnessprogramms EGYM Wellpass

Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore.

Ansprechpartner: Stefanie Dziwisch, Recruiting, T: 0421 / 69680039, RTS Wind AG, Am Winterhafen 3a, 28217 Bremen

Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore Arbeitgeber: RTS Wind AG

Die RTS Wind AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum, sowie einem unterstützenden Teamumfeld in Bremen, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von erhöhten Verpflegungspauschalen bei Auslandseinsätzen und einem Zuschuss zu unserem Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass.
R

Kontaktperson:

RTS Wind AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Montageeinsätze, sowohl Onshore als auch Offshore. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich den Herausforderungen der Branche anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen
Kenntnisse über Anlagentypen der Hersteller Adwen, Siemens, Vestas, Enercon
Gültige GWO Schulungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Montagebereitschaft
Führerscheinklasse B
Kenntnisse in der Bolzenkontrolle und Drehmomentüberprüfung
Erfahrung im Einbau und Austausch von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Komponenten
Durchführung von DGUV V3 Prüfungen an elektrischen Anlagen
Dokumentationsfähigkeiten für ausgeführte Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RTS Wind AG und ihre Projekte im Bereich Windenergie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker Windenergie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Windenergiebranche und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du bei RTS Wind AG arbeiten möchtest.

Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie GWO Schulungen und Sprachkenntnisse, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTS Wind AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker Windenergie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektrischen und hydraulischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Windenergieanlagen

Informiere dich über die spezifischen Anlagentypen der Hersteller wie Adwen, Siemens, Vestas und Enercon. Zeige im Interview, dass du mit den Technologien vertraut bist und erkläre, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Sprich über deine GWO Schulungen

Da gültige GWO Schulungen gefordert sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Schulungen du absolviert hast und wie diese dich auf die Herausforderungen in der Windenergiebranche vorbereitet haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Windenergiebranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen, insbesondere bei Projekten, die sowohl Onshore als auch Offshore durchgeführt wurden.

Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore
RTS Wind AG
R
  • Servicetechniker Windenergie (m/w/d) Onshore und Offshore

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • R

    RTS Wind AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>