Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne SPS-Programmierung und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Bühler ist ein innovatives Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Lebensmittel- und Mobilitätsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit einer Prämie, erhalte bis zu 1.379,- € monatlich und genieße bezahlten Lernurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Englisch sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, Teamevents und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Starte deine Ausbildung bei Bühler in Beilngries ab Herbst 2026 und freu dich auf:
- Startprämie 500,- € + zusätzliche Prämien für deine guten Leistungen
- Ausbildungsvergütung bis zu 1.379,- € / Monat
- 1 Woche bezahlter Lernurlaub
- Azubi-Auto für Fahrten zur Berufsschule
- Spannende Azubi-Projekte und Ausflüge
- Coperate Benefits für viele Shops
- Internationale offene Türen dank unserer Standorte auf der ganzen Welt
Und nach der Ausbildung? Da gibt es für dich verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Du kannst als Project Engineer Automation mit dem Schwerpunkt „Programmierung“ selbständig Kundenanlagen programmieren und diese in Betrieb nehmen. Mit dem Schwerpunkt „Electrical Engineering“ kannst du Elektroschemas für Kundenanlagen selbständig planen. Außerdem besteht mit dem Schwerpunkt „Applikationsentwicklung“ die Möglichkeit, den Fokus noch mehr auf die Programmierung zu legen. Es gibt zudem verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten (Techniker, Studium etc.).
Hier wirst du brillieren: Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bist du Bestandteil des SPS-Programmier-Teams in der Automation. Du lernst den Prozess in den Gebieten Silo, Reis sowie Mälzerei kennen und bildest diesen in der SPS-Software ab. Zusammen im Team sorgst du dafür, dass den Anlagen, die Bühler weltweit liefert, Leben eingehaucht wird und diese von den Kunden einfach und effizient gesteuert werden können. Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre, die Berufsschule ist in Ingolstadt.
Das sind die erforderlichen Fähigkeiten: Du interessierst dich für Technik, bist kreativ und hast Lust zu Programmieren. Außerdem bist du engagiert und zuverlässig, Teamarbeit macht dir Spaß. Mit dem Abschluss der Mittleren Reife und guten Noten in Mathematik, den naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch bist du bei uns genau richtig.
Das sind die Vorteile, die du genießen wirst:
- Familiäre Unternehmenskultur
- Teamanlässe und Events
- Learning Plattform
- Kantine mit gesunden Mahlzeiten
- Berufliche und persönliche Entwicklung
- Moderner Arbeitsplatz mit bester technischer Ausstattung
Hast du Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Lass uns bei Bühler gemeinsam etwas bewirken! Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden. Mit jeder Entscheidung verfolgt Bühler das Ziel, die Bedürfnisse von Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. So entwickeln wir Lösungen, die nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in der globalen Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsindustrie eröffnen. Wir wollen Innovationen für eine bessere Welt schaffen, mit besonderem Fokus auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden, Start-ups, multinationalen Konzernen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam eine schnellere Wirkung zu erzielen.
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 Arbeitgeber: Bühler GmbH, Beilngries
Kontaktperson:
Bühler GmbH, Beilngries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Herausforderungen meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab Sept. 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bühler informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik handelt, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Bühler reizt. Zeige deine Motivation und wie du ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bühler GmbH, Beilngries vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und Elektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen Azubis arbeiten oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung hast. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Bühler besonders reizt.