Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)
Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)

Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)

Wolfsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Brunel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen zur Prozessautomatisierung und arbeite eng mit der Serienentwicklung zusammen.
  • Arbeitgeber: Brunel bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und präge die Zukunft der Automobilindustrie mit deinen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in Python und Continuous Delivery/Integrationstools sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse von Kunden- und internen Prozessen zur Entwicklung von Softwarelösungen für Prozessautomatisierung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Serienentwicklung durch Bereitstellung von Software-Tools
  • Implementierung von Continuous Build- und Integrationssystemen
  • Hauptfokus der Softwareentwicklung in Python, aber auch Erfahrung in DXL, Java und Java Script
  • Eigenentwicklung von Softwareprodukten mit Möglichkeit zum Lizenzverkauf
  • Betreuung eigener Softwareprodukte und gelegentlich auch deren Präsentation beim Kunden

Sie verfügen über:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, beispielsweise in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung, sei es durch Praktika, Werkstudententätigkeit, Hobbys oder ähnliche Tätigkeiten
  • Kenntnisse in Python sind erforderlich, während Erfahrungen mit Continuous Delivery/Integrationstools wie Jenkins wünschenswert sind
  • Grundlegende Erfahrungen mit der Atlassian-Toolkette (Jira, Bitbucket, Confluence) sowie mit Versionierungstools wie GIT oder SVN sind von Vorteil
  • Eine teamfähige Persönlichkeit, die hochmotiviert ist, eigene Themen voranzutreiben und Freude an neuen Entwicklungen im Softwarebereich hat
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Vorteile:

Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.

Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: Brunel

Brunel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Softwareentwickler für Tools und Toolketten im Automotive-Bereich in Wolfsburg vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir Ihnen die Flexibilität bieten, in verschiedenen Branchen und Projekten zu arbeiten. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen die Chance gibt, aktiv am technologischen Fortschritt teilzuhaben.
Brunel

Kontaktperson:

Brunel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups in der Automobilbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die Python und Continuous Integration betreffen. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Softwareentwicklung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Python sowie den verwendeten Tools übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)

Kenntnisse in Python
Erfahrung in DXL
Kenntnisse in Java und JavaScript
Analyse von Kunden- und internen Prozessen
Entwicklung von Softwarelösungen für Prozessautomatisierung
Implementierung von Continuous Build- und Integrationssystemen
Erfahrung mit Continuous Delivery/Integrationstools wie Jenkins
Kenntnisse in der Atlassian-Toolkette (Jira, Bitbucket, Confluence)
Erfahrung mit Versionierungstools wie GIT oder SVN
Teamfähigkeit
Motivation zur Eigenverantwortung
Freude an neuen Entwicklungen im Softwarebereich
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da Python der Hauptfokus ist, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Sprache besonders hervorheben. Erwähne auch andere relevante Programmiersprachen wie DXL, Java und JavaScript, falls vorhanden.

Hebe praktische Erfahrungen hervor: Egal ob Praktika, Werkstudententätigkeiten oder persönliche Projekte – beschreibe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung detailliert. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Brunel reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Motivation, neue Themen voranzutreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel vorbereitest

Kenntnisse in Python hervorheben

Da der Hauptfokus der Softwareentwicklung auf Python liegt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in dieser Programmiersprache besonders betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Python in früheren Projekten eingesetzt hast.

Erfahrungen mit Continuous Integration/Delivery

Wenn du Erfahrung mit Tools wie Jenkins hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren und welche Vorteile sie für die Projekte gebracht haben.

Teamarbeit und Motivation betonen

Die Stelle erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, eigene Themen voranzutreiben, verdeutlichen. Zeige, dass du motiviert bist, neue Entwicklungen im Softwarebereich zu verfolgen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, insbesondere zu den von dir verwendeten Technologien. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt dein tiefes Verständnis für die Materie.

Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)
Brunel
Brunel
  • Softwareentwickler für Tools und Toolketten - Automotive (m/w/d)

    Wolfsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Brunel

    Brunel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>