Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und löse komplexe Probleme im Team.
- Arbeitgeber: Intersoft ist ein führendes IT-Unternehmen, das sich auf Versicherungssoftware spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Mathematikstudium oder ähnliches mit Informatikanteil abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
intersoft ist ein auf Versicherungssoftware spezialisiertes IT-Unternehmen und eine 100%ige Tochterfirma der WWK Lebensversicherung a.G. Wir entwickeln Software-Lösungen exklusiv für die WWK. Die Instandhaltung, Modernisierung und Erweiterung unseres eigens für die WWK entwickelten Bestandsführungssystems lifestream liegt in unserer Hauptverantwortung. Wir sind stetig auf der Suche nach innovativen Köpfen mit Einfallsreichtum, Scharfsinn und Ideen – nicht nur um neue IT-Lösungen zu entwickeln, sondern auch um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Das bringst du mit:
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise – komplexe Problemstellungen motivieren dich, Lösungen zu finden
- Faszination für fachlich komplexe IT-Systeme mit mathematischen Produktrechenkernen und Versicherungstechnik
- Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung mit Java oder einer ähnlichen Programmiersprache, Schwerpunkt Backend-Entwicklung, sowie die Bereitschaft, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern
- Analytische und logische Denkweise verbunden mit einem hohen Qualitätsbewusstsein; du teilst deine Ergebnisse offen im Team
- Teamfähigkeit, Motivation und Kommunikationsstärke
- Erste Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil
- Eigeninitiative bei der Gestaltung deiner Rolle und Entwicklung
- Abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eines verwandten Studiengangs mit Informatikanteil; idealerweise erste Berührungspunkte mit Versicherungen – Versicherungsmathematik, Logik und Analytik sind bei uns tägliche Begleiter
Das erwartet dich bei intersoft:
Wenn du komplexe und anspruchsvolle Problemstellungen lösen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Unsere Produkte sind hochperformant und erfordern ständiges Wachstum und Innovation. Wir unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Ideen umzusetzen.
Das gibt es zu tun:
- Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung sowie Konfiguration der fachlichen und zentralen Funktionalitäten im Produktrechenkern
- Qualitätssicherung durch automatisierte Tests, technische Dokumentation und Werteabgleiche
- Kommunikation mit Stakeholdern zur Abstimmung von Anforderungen und Herausforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit Systemarchitekten und Teammitgliedern im Legacy-System
- Vernetzung mit anderen Teams und Stakeholdern bei der WWK
- Weiterentwicklung deiner Programmierfähigkeiten im Team
- Mitgestaltung von Teamprozessen und Umsetzung gemeinsamer Verbesserungen
Überzeugt? Dann bewirb dich bei uns! Hier noch einige Gründe, die uns von anderen unterscheiden:
- Maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Offene Türen, flache Hierarchien, familiäres Klima
- Aktiver Austausch im Team
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Moderne Hard- und Software-Ausstattung
- Benefits wie Deutschlandticket, Betriebssport, Weiterbildungsprogramme
- Verlässlicher Arbeitsplatz mit Perspektive
- Work-Life-Balance und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Mobiles Arbeiten nach Wunsch
Wenn das nach dir klingt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Senior Mathematiker für Softwareentwicklung Arbeitgeber: intersoft AG
Kontaktperson:
intersoft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Mathematiker für Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungssoftware und mathematischen Modellierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und agilen Methoden auffrischst. Übe das Lösen von komplexen Problemen, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen bewältigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Mathematiker für Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Softwareentwicklung hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen zeigen.
Präsentiere deine Weiterbildung: Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine Programmierfähigkeiten im Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei intersoft AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Werte von intersoft. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei intersoft wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den agilen Methoden
Da erste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden von Vorteil sind, stelle Fragen zu den verwendeten Methoden im Team. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.