Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Systemarchitektur in einem agilen Scrum-Team kennen.
- Arbeitgeber: ConSense GmbH ist ein wachsendes IT-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Teamarbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten in Mathe, Informatik oder Physik; IT-Affinität und Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Standort: Aachen
Deine Perspektive
Du lernst die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Softwareentwicklung und Systemarchitektur kennen und entwickelst Dich über die Ausbildung bzw. das Studium hinweg zu einem tatkräftigen und vollwertigen Bestandteil unserer agilen Scrum-Teams. Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung der Kernsoftware und Sonderentwicklungen für unsere Kunden und kannst Dich somit praxisnah in den Berufsalltag eines Softwareentwicklers einarbeiten. Du wirkst bei der Planung und dem Ausbau unseres Produktes mit und übernimmst Verantwortung für erste Projekte.
Damit begeisterst Du uns
- Du bringst eine große Affinität für IT mit und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen sammeln können.
- Du bist fleißig und bereit, Dich im Rahmen des Studiums mit komplexen mathematischen Inhalten auseinanderzusetzen.
- Du besitzt ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur mit guten Noten in relevanten Fächern wie Mathematik, Informatik oder Physik, oder stehst kurz vor dem Abschluss.
- Alternativ hast Du bereits ein mathematisches oder IT-fokussiertes Studium begonnen, wünschst Dir aber eine praxisnähere Ausbildung.
- Du siehst Dich als Teamplayer und möchtest langfristig eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen.
- Du legst viel Wert auf gegenseitige Unterstützung im Team.
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Wer wir sind
Die ConSense GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und expandierendes IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und Standorten in Wien und Friedrichshafen. Seit über 20 Jahren entwickeln und vertreiben wir Software für Integrierte Managementsysteme (u. a. für Prozess- und Qualitätsmanagement) und bieten angrenzende Service- und Beratungsleistungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Unsere Softwarelösungen erleichtern die tägliche Arbeit von mehr als einer halben Million User, indem bspw. ihre Abläufe vereinheitlicht und automatisiert werden. Dabei stehen die Akzeptanz, Transparenz und Lebendigkeit von Managementsystemen im Mittelpunkt.
Duales Studium: MATSE / Mathematisch technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: ConSense GmbH

Kontaktperson:
ConSense GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: MATSE / Mathematisch technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Programmierung und Softwareentwicklung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur deine Programmierfähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Mathematik übst. Vertraue dich mit den Grundlagen von Algorithmen und Datenstrukturen an, da diese oft Teil des Auswahlprozesses sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem agilen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: MATSE / Mathematisch technische:r Softwareentwickler:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine IT-Affinität: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du bereits mit Programmiersprachen oder Softwareentwicklung gemacht hast. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der ConSense GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar dargestellt sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ConSense GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwarearchitektur vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die ConSense GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Unterstützung Deiner Kollegen beigetragen hast und welche Rolle Du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ConSense. Zeige während des Interviews, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, Dich aktiv in die Unternehmenskultur einzubringen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Dich im dualen Studium erwarten, oder nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest.