Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in Java/Kotlin für eine regionale Bank.
- Arbeitgeber: Experts ist dein Partner für Karriereentwicklung und Potenzialentfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Java/Kotlin erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit individueller Karriereplanung und Coaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie Ihrer Karriere die entscheidende Wendung geben möchten, dann sind Sie bei experts genau richtig. Mit uns entdecken Sie Ihre Potentiale und finden Wege, diese voll auszuschöpfen und unter Beweis zu stellen. Sie brennen für die Softwareentwicklung, Ihre Sprache ist die Programmiersprache und Sie sind auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem Sie Ihre entwickelten Ideen voranbringen können? Perfekt! Wir suchen Sie an unserem Standort in Magdeburg als Softwareentwickler im Java / Kotlin Umfeld (m/w/d).
Unser Kunde ist eine regionale Bank, die sich auf die effiziente Förderpolitik des Landes Sachsen-Anhalt konzentriert und über ein umfangreiches Produktportfolio verfügt. Das Leistungsspektrum reicht von der Unternehmensförderung über die Finanzierung für Projekte privater Haushalte bis hin zu kommunalen Hilfen.
Ihr spannender Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung einer in mehreren Bundesländern eingesetzten Software, auf deren Grundlage das Clearing der Europäischen Strukturfonds erfolgt
- Technologische Weiterentwicklung dieser Software und Basiskomponenten
- Umsetzung von fachlichen Anforderungen des Landes Sachsen-Anhalt nach agilen Praktiken
- Kontinuierliche Dokumentation und Abstimmung mit den Beteiligten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Anwendungsbereites Wissen rund um Java bzw. Kotlin oder die Bereitschaft, sich dieses anzueignen
- Know-how im Bereich relationaler Datenbanken, vorzugsweise Oracle und MS-SQL
- Kenntnisse in der Programmierung mit Web-Frameworks wünschenswert
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Lust auf Zusammenarbeit im Team unter Anwendung agiler Methoden und Frameworks
Ihre Benefits:
- Unbefristete Anstellung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
- Möglichkeit der Übernahme durch den Kunden
- Flexible Arbeitszeitmodelle, sowie die Möglichkeit, Voll- oder Teilzeit zu arbeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Modernes Arbeitsumfeld mit angenehmem Betriebsklima
- Übertarifliche Vergütung
- Individuelle Begleitung, Coaching und Karriereplanung
- Ergonomische Arbeitsplätze
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter +49 391 53588830 bzw. per E-Mail.
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Softwareentwickler im Java / Kotlin Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: eXperts consulting center
Kontaktperson:
eXperts consulting center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler im Java / Kotlin Umfeld (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java- und Kotlin-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche agilen Praktiken du angewendet hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler im Java / Kotlin Umfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java und Kotlin sowie deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Software beitragen können. Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eXperts consulting center vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Java und Kotlin hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Sprachen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Praktiken anwendet, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Du könntest über Herausforderungen sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Tools verwendet werden, um die Kommunikation zu fördern.