Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!
Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!

Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!

Ausbildung 1293.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Kamen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter*in und treffe Entscheidungen am Einsatzort.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kamen bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.340,69 € monatlich, plus Urlaub und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.

Die Stadt Kamen sucht zum 01.08.2026 bzw. 01.09.2026

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Beginn 01.08.2026

Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Laws (m/w/d) (Schwerpunkt Rechtswissenschaften) – Beginn 01.09.2026

Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Arts (m/w/d) (Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre) – Beginn 01.09.2026

Duale*r Student*in für den Studiengang Bachelor of Arts (m/w/d) (Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) – Beginn 01.09.2026

Auszubildende zur/zum Notfallsanitäter*in (m/w/d) – Beginn 01.09.2026

Du suchst nach einer abwechslungsreichen, praxisorientierten und gut vergüteten Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Als Verwaltungsfachangestellte*r erledigst Du sachbearbeitende Büro- und Verwaltungsarbeiten bei der Stadtverwaltung. Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bietet eine interessante Ausbildung, da sich Theorie und Praxis miteinander verbinden.

Das Duale Studium zum Bachelor of Arts bietet eine interessante Alternative zum herkömmlichen Studium, da sich in diesem kombinierten Bachelor-Studiengang Theorie und Praxis miteinander verbinden. Es handelt sich bei diesem Studiengang um eine Ausbildung zum/zur Beamt*in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).

Das bedeutet, dass mit Beginn des Dualen Studiums und der damit verbundenen Aushändigung der Ernennungsurkunde ein Beamtenverhältnis begründet wird. Somit sind bereits Nachwuchskräfte im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt.

Das solltest du mitbringen:

  • mindestens Fachoberschulreife (Ausbildung) bzw. Abitur/Fachabitur (Duales Studium)
  • EU-Staatsbürgerschaft (Duales Studium)
  • zum Zeitpunkt der Beendigung des höchstens 5-jährigen Vorbereitungsdienstes darf das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (für Zeitsoldat*innen und schwerbehinderte Menschen gelten abweichende Altersvoraussetzungen) (Duales Studium)
  • erfolgreiches Absolvieren des mehrstufigen Auswahlverfahrens, bestehend aus einem schriftlichen Eignungstest und einem Vorstellungsgespräch
  • einwandfreies Führungszeugnis
  • gesundheitliche Eignung
  • freundlicher Umgang mit Menschen
  • gute sprachliche Fähigkeiten
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

  • dreijährige vielfältige und abwechslungsreiche/s Ausbildung/Duales Studium
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVöD (Ausbildung) bzw. LBesG (Duales Studium)
  • Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie (Ausbildung)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ausgezeichneter Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden sowie regelmäßige Treffen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • 6 Wochen Urlaub/Jahr
  • flexible Arbeitszeit
  • ein eigenes Tablet für Ausbildungszwecke
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • kostenfreie Parkplätze
  • Corporate Benefits – Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken

Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) kannst Du bis zum Ablauf des 26.10.2025 direkt über das Onlineportal übermitteln.

Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen findest Du auf der Homepage der Stadtverwaltung Kamen.

Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen! Arbeitgeber: Stadt Kamen

Die Stadt Kamen bietet eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter*in, die nicht nur gut vergütet wird, sondern auch durch einen ausgezeichneten Zusammenhalt unter den Auszubildenden geprägt ist. Mit einer dreijährigen Ausbildungsdauer, regelmäßigen Treffen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie zusätzlichen Leistungen wie einem Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlung, fördert die Stadt Kamen aktiv die berufliche Entwicklung und Gleichstellung ihrer Mitarbeiter. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen, während Du einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistest.
Stadt Kamen

Kontaktperson:

Lena Stoltefuß

Ausbildungsleitung

023071482423

personal@stadt-kamen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Kamen und den Rettungsdienst. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Mission der Stadt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den körperlichen Eignungstest vor. Du kannst deine Fitness durch gezieltes Training verbessern, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst. Dies zeigt auch dein Engagement für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Übe deine kommunikativen Fähigkeiten. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Rollenspiele mit Freunden können dir helfen, dich darauf vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Rettungsdienst. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und dem Auswahlverfahren helfen können. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!

Freundlicher Umgang mit Menschen
Gute sprachliche Fähigkeiten
Lern- und Leistungsbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Körperliche Fitness
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Kamen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadt Kamen und deren Rettungsdienst informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter*in klar darlegen. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich gut sichtbar sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und ordentlich zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es über das Onlineportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kamen vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation für den Beruf des Notfallsanitäters und Deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Präsentiere Deine Lern- und Leistungsbereitschaft

Die Ausbildung erfordert viel Engagement und Lernbereitschaft. Sei bereit, Deine Motivation und Deine Fähigkeit, schnell zu lernen, zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du auch von bisherigen Erfahrungen berichten, die Deine Lernbereitschaft zeigen.

Körperliche Fitness betonen

Da ein körperlicher Eignungstest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest Du Deine körperliche Fitness ansprechen. Erkläre, wie Du Dich darauf vorbereitest und welche sportlichen Aktivitäten Du regelmäßig machst.

Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!
Stadt Kamen
Stadt Kamen
  • Ausbildung bzw. Duales Studium bei der Stadt Kamen!

    Ausbildung
    1293.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-04-02

  • Stadt Kamen

    Stadt Kamen

    Kamen

    Die Stadt Kamen ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung, die durch die eigene Ausbildung die hohe Arbeitsqualität weitergeben und damit erhalten möchte. Unsere tägliche Arbeit besteht darin, jegliche Belange und Bedürfnisse der Bürger*innen, Einwohner*innen, und Besucher*innen Kamens zu bedienen. Dadurch können wir ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen abdecken, das sehr vielfältig ist.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>