Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde 1st & 2nd Level Support für technische Fragen und Störungen.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren den Gebrauchtradmarkt mit nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support für Windows, Mac OS X und iOS erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag bei einem modernen Arbeitgeber in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lust auf eine besondere Herausforderung? Du liebst Technik und möchtest dort anpacken, wo’s zählt? Als Fachinformatiker:in für Systemintegration bist du im 1st & 2nd Level Support die zentrale Anlaufstelle für technische Fragen und Störungen. Ob Hardware, Software oder Arbeitsplatz-Setups – mit deinem Wissen sorgst du für einen reibungslosen IT-Betrieb und findest schnelle, effiziente Lösungen. Werde Teil unseres Teams und bringe mit uns die Welt der refurbished Bikes auf das nächste Level.
Was du brauchst, um erfolgreich zu sein:
- Erfahrung im Support für Windows, Mac OS X, iOS – Android wäre ein tolles Plus
- Gutes Verständnis für die Konfiguration und Anwendung von Gruppenrichtlinien, Systemrichtlinien und Konfigurationsprofilen
- Erfahrungen im Client Patch-Management und in der Software-Paketierung
- Kenntnisse im Asset-Management und im Umgang mit Inventarisierungssoftware
- Erfahrungen im Bereich IT-Service-Management (ITSM) und Kenntnisse in Microsoft 365 Intune und Autopilot sind von Vorteil
- Technische Informationen verständlich zu vermitteln und effektiv zu kommunizieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse und die Möglichkeit, mehrfach pro Woche in unserem Büro in München zu arbeiten
Dein Beitrag zu unserer Erfolgsgeschichte:
- Hardware-Beschaffung & Inventar: Sicherstellen, dass unser Team mit der passenden Hardware ausgestattet ist
- Endpoint-Management: Verwaltung unserer Endgeräte (Windows & iOS) zentral, effizient und sicher
- Benutzerverwaltung & Berechtigungen: Neue Accounts anlegen und Zugriffsrechte verwalten
- Installation & Rollout: Neue Geräte eigenständig vorbereiten
- 1st & 2nd Level Support: Erste:r Ansprechpartner:in bei IT-Problemen
Warum JobRad Loop?
- 30 Tage Urlaub, Homeoffice & flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis
- Arbeiten aus dem europäischen Ausland an bis zu 40 Tagen/Jahr
- Einzigartige People-first-Kultur
- Modernes Arbeitsumfeld, kurze Entscheidungswege & viel Gestaltungsspielraum
- Essenszuschuss, Sachwertgutschein (50€ monatlich) & Mitarbeiterrabatt
- Regelmäßige Company- & Team-Events sowie Tischtennis- und Gaming-Möglichkeiten
- Monatlicher ÖPNV- oder JobRad-Zuschuss
- Professionelle Unterstützung durch Beratung & Support
- 2 Sonderurlaubs-Tage pro Jahr für ehrenamtliches Engagement
- Individuelle & zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem modernen und sicheren Arbeitgeber
Über uns:
Wir suchen Menschen, die eigenständig und zielstrebig arbeiten, begeisterungsfähig sind und mit uns gemeinsam Lösungen gestalten, um unsere Vision einer nachhaltigen und fairen Mobilitätswelt mit dem Rad zu verwirklichen. Wir sind der führende Service- und Technologiedienstleister für die Aufbereitung und Online-Vermarktung von Leasingrückläufern und gebrauchten Fahrrädern aller Art.
Fachinformatiker:in (d/w/m) für Systemintegration Arbeitgeber: JobRad Loop
Kontaktperson:
JobRad Loop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in (d/w/m) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in (d/w/m) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachinformatiker:in für Systemintegration erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen im 1st & 2nd Level Support und deine technischen Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung mit Windows, Mac OS X, iOS und anderen relevanten Technologien zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobRad Loop vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows, Mac OS X und iOS vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Betriebssystemen zu beantworten und Beispiele für Probleme zu nennen, die du gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, komplexe IT-Probleme einfach zu erklären, damit auch nicht-technische Kollegen sie verstehen können.
✨Erfahrungen im Support hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im 1st & 2nd Level Support. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um den IT-Betrieb reibungslos zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Team-Events, flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.