Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, empfange Patienten und unterstütze bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung für Kinderbetreuung und flexible Lebensarbeitszeitkonten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, zuverlässige und freundliche Persönlichkeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Zentrum Innere Medizin/Gastroenterologie in Vollzeit.
Die Stelle im Überblick:
- Organisation und Koordination der Termine für die ambulante und stationäre Patientenvorstellung
- Patientenempfang und administrative Patientenbetreuung
- Organisation der Sprechstundenabläufe
- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen (u.a. Sonographie, Endoskopie)
- Durchführung von Funktionsdiagnostik (z. B. Atemtests, EKG), Blutentnahmen sowie Vorbereitung von Laborproben
- selbstständige Anlage und Versendung von Arztbriefen in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten (m/w/d)
- administrative Tätigkeiten inkl. der Bearbeitung des Post- und E-Mail-Eingangs, Verwaltung der elektronischen Patientenakten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Danach suchen wir:
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellte (m/w/d)
- sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute kommunikative und serviceorientierte Fähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Deine Vorteile:
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Fort- und Weiterbildung
- Gleichstellungsreferat
- Hilfsangebote (Sozialbetreuung, Konfliktlösung)
- Lebensarbeitszeitkonten
- Personalkauf in der Apotheke
- Personalrestaurants in den Klinikstandorten
- Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig
MFA (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als MFA in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Besuche die Website des Städtischen Klinikums Braunschweig, um mehr über deren Arbeitsweise und die Abteilung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für MFA-Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und administrativen Aufgaben hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Innere Medizin & Gastroenterologie zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie deine Kenntnisse in MS Office und digitalen Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für MFA-Positionen, insbesondere im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über das Klinikum
Recherchiere das Städtische Klinikum Braunschweig und seine Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Klinikums verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Klinikum. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.