Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf der Neurologie- und Stroke Unit in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover ist eine angesehene Einrichtung mit Fokus auf medizinische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und profitiere von einem unterstützenden Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, gerne mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Biete verschiedene Kinderbetreuungsangebote und ein individuelles Onboarding für neue Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wünschen uns Bewerber:innen (w/d/m)…
- Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/d/m)
- Gerne mit Zusatzqualifikation für Stroke Unit, Parkinson / MS-Nurse, aber auch ohne Berufserfahrung
Freuen Sie sich auf…
- Das gesamte neurologische Spektrum
- Attraktive Vergütungsangebote mit z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Zusatzversicherung, Uniklinikzulage, spez. Zulage in der Neurologie
- Individuelle Fort-/Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten: z.B. Zusatzqualifikation für Stroke Unit, abteilungsinterne Fachspezifische Fortbildungen
- Regelmäßige Teamworkshops und Teambesprechungen zur aktiven Mitgestaltung
- Eine Schulstation und die enge Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege
- Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (Krippe, Kita, Notfallbetreuung)
So gestaltet sich Ihr Alltag in der Neurologie…
- Flexibles Arbeitsverhältnis im Rahmen des möglichen Wunschdienstplanes mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Tage Urlaub und bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub
- Individuelles Onboarding mit speziellen Einführungstagen und Einarbeitungszeiten im Tandemsystem
- Arbeiten im motivierten multiprofessionellen Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Gesundheitsprogrammen (anteilig auch in der Arbeitszeit)
- Nachtdienste werden mindestens zu zweit geplant
GuK (w/d/m) Normalstation Neurologie und Stroke Unit Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GuK (w/d/m) Normalstation Neurologie und Stroke Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Zusatzqualifikationen für die Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Medizinischen Hochschule Hannover zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Neurologie vor. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Gesundheitsprogramme, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse an einem gesunden Arbeitsumfeld und kann ein positives Gesprächs- oder Bewerbungsthema sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GuK (w/d/m) Normalstation Neurologie und Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Neurologie und Stroke Unit reizt. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Neurologie und Stroke Unit handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du aktiv zur Teambesprechung und zu Workshops beitragen kannst.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Die Stelle bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an zusätzlichen Qualifikationen, wie z.B. für die Stroke Unit oder spezielle Fachfortbildungen. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Das Unternehmen bietet ein individuelles Onboarding an. Stelle Fragen dazu, wie dieser Prozess aussieht und welche Unterstützung dir in der Einarbeitungszeit geboten wird. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team.