Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Besuche bei Patienten und Erstellung von Pflegeplanungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Pflegedienst in München mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien, hohe Stundenlöhne und Zuschläge für Nacht- und Feiertagsdienste.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und unterstütze Patienten in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Berufsbezeichnung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung neuer Mitarbeiter und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Ihr Profil / Ihre Aufgaben:

  • Visiten bei Patienten
  • Minimaler Einsatz in der Behandlungspflege, kein Einsatz in der Grundpflege
  • Erstellung und Evaluierung von Pflegeplanungen
  • Führen von Pflegedokumentationen
  • Psychosoziale Betreuung von Patienten und Angehörigen
  • Einarbeitung und Schulung neuer und bestehender Mitarbeiter

Wir bieten:

  • Attraktive Einstiegsprämie von bis zu 2000€
  • Wettbewerbsfähigen Lohn von bis zu 30€ pro Stunde
  • Zuschläge von 25% für Nachtarbeit, 50% für Sonntagsdienste und 100% an Feiertagen
  • Bis zu 28€ Verpflegungsgeld pro Tag
  • Übernahme der Fahrtkosten

Vorausgesetzte Kenntnisse:

  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger
  • Gute Kenntnisse der Pflegedokumentation, besonders SIS
  • Erfahrungen in einem ambulanten Pflegedienst, gerne auch als Pflegedienstleitung
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg)

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Einstiegsprämie und einen wettbewerbsfähigen Lohn, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Schulungsangeboten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für individuelle Entfaltung lässt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
O

Kontaktperson:

OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Pflegefachkräfte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen oder während des Interviews konkrete Beispiele, wie du Patienten unterstützt hast oder wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Altenpfleger
Gute Kenntnisse der Pflegedokumentation, besonders SIS
Erfahrungen in einem ambulanten Pflegedienst
Fähigkeit zur Erstellung und Evaluierung von Pflegeplanungen
Fähigkeit zur psychosozialen Betreuung von Patienten und Angehörigen
Fähigkeit zur Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeiter
Führerschein Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft und stellvertretende Pflegedienstleitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung und deine Einarbeitungsfähigkeiten für neue Mitarbeiter ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Nachweis über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung und deinen Führerschein. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und zur Erstellung von Pflegeplanungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse der Pflegedokumentation betonen

Da gute Kenntnisse der Pflegedokumentation gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit verschiedenen Dokumentationssystemen zu erläutern. Zeige, dass du mit SIS vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Psychosoziale Betreuung hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur psychosozialen Betreuung von Patienten und Angehörigen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit emotionale Unterstützung geleistet hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.

Teamarbeit und Schulung neuer Mitarbeiter ansprechen

Da die Einarbeitung und Schulung neuer Mitarbeiter Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und der Schulung anderer betonen. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und ein positives Arbeitsumfeld förderst.

Pflegefachkraft als stellvtr. Pflegedienstleitung (m/w/d)
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg)
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>