Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Wohnalltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. bietet seit über 50 Jahren Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, auch an Wochenenden, jedoch keine Nachtschichten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere verschiedenen Wohnangebote der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung in Mühlacker und Vaihingen/Enz (Wohnheime und ambulant betreute Wohnformen) suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung des Wohnalltags und der Freizeitgestaltung
- Individuelle und personenzentrierte Betreuung und Begleitung der Klienten
- Ermittlung der Ressourcen und Bedürfnisse und Unterstützung der Klienten beim Erhalt ihrer Eigenständigkeit
- Hauswirtschaftliche, pflegerische und organisatorische Tätigkeiten
- Wahrnehmung und Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung
- Zusammenarbeit mit dem Gesamtkollegium, Angehörigen, Ärzten, Therapeuten, WfbM und anderen Fachdiensten
- Einhaltung und Weiterentwicklung von Standards gemäß gesetzlicher Vorgaben
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Engagement, eigenverantwortliches Handeln, Belastbarkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
- Gelassenheit im Umgang mit Konflikt- und Krisensituationen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden (i.d.R. nicht nachts)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten Menschen
- abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
- Unbefristete Anstellung, Vergütungshöhe in Anlehnung an TVöD
- Auswahl an Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Jobrad-Leasing)
- fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. betreut seit über 50 Jahren im Raum Vaihingen/Enz und Mühlacker Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in integrativen Kindergartengruppen, verschiedenen Wohnformen und Offene-Hilfe-Angeboten und ist in der Region verwurzelt. Unser Motto „Wir verbinden Menschen“ ist im Sinne von inklusiver Teilhabe und wertschätzender Zusammenarbeit übergeordnetes Ziel unserer Arbeit.
Bewerben Sie Ihre Nachricht: Senden Sie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Arbeitsproben...
Pädagog. Fachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe Bereich \"Wohnen\" Arbeitgeber: werk33 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
werk33 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagog. Fachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe Bereich \"Wohnen\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Engagement der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch darauf eingehst, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Das ist besonders wichtig in der Behindertenhilfe.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Organisation zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagog. Fachkraft (m/w/d) Behindertenhilfe Bereich \"Wohnen\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Behindertenhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder in ähnlichen sozialen Berufen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Arbeitsproben beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei werk33 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du individuelle Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf Klienten eingegangen bist und wie du ihre Interessen und Bedürfnisse vertreten hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und das Motto 'Wir verbinden Menschen' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Standards und Weiterentwicklungen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Standards in der Behindertenhilfe. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung sicherstellt, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und welche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung es gibt.