Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Designs für Produkte und schütze sie vor Cyberkriminalität.
- Arbeitgeber: Danfoss fördert Kreativität und Innovation durch Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Boni, bezahlten Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Embedded Software und praktische Erfahrung in ähnlichen Rollen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu anderen Standorten ist erforderlich; Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle sind Sie der Sicherheitsexperte, der sicherstellt, dass wir sichere Designs in unseren Produkten entwickeln und implementieren, die uns gegen alle Arten von Cyberkriminalitätstechniken für Hardware und eingebettete Software schützen. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwurf und Implementierung von sicheren Boot- und Software-Update-Mechanismen sowie von signierten Anwendungen und Parametern für bestehende und neue Produkte
- Definition und Überprüfung technischer Sicherheitsanforderungen
- Projektüberprüfungen und Audits innerhalb der Entwicklungsteams
- Überprüfung, Bewertung, Klassifizierung, Priorisierung und Behebung von Schwachstellen
- Durchführung von Bedrohungsanalysen und Risikoabschätzungen (TARAs)
- Reaktion auf und Behebung von Sicherheitsvorfällen
- Interne Schulung und Coaching des Teams
Für diese Position haben Sie einen Bildungshintergrund in Embedded Software oder einem ähnlichen Bereich und mehrere Jahre praktische Erfahrung aus einer ähnlichen Rolle. Weitere Anforderungen sind:
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in der systematischen Entwicklung eingebetteter Software auf Mikrocontrollern wie Infineon AURIX, NXP S32K3xx und STM32
- Erfahrung mit der Nutzung von Hardware-Sicherheitsmodulen in Mikrocontrollern
- Gute theoretische Kenntnisse der Kryptographie und kryptographischer Mechanismen
- Fähigkeit, Cybersecurity-Probleme auf technischer Ebene zu übersetzen
- Expertise in internationalen Cybersecurity-Vorschriften und -Standards, CEH- und CISSP-Zertifizierungen bevorzugt
- Große Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden Umfeld zu arbeiten
- Kreativer, analytischer, strukturierter und proaktiver Ansatz
- Fließend in Englisch. Deutsch wäre von Vorteil.
- Bereitschaft, einmal pro Woche von unserem Standort in Neumünster zu arbeiten
- Bereitschaft, gelegentlich zu anderen Danfoss-Standorten (insbesondere Neumünster) zu reisen
Wir freuen uns, Ihnen die folgenden Vorteile mit Ihrer Anstellung anzubieten:
- Bonussystem
- Bezahlter Urlaub
- Möglichkeit, remote zu arbeiten
- Altersvorsorge
- Persönliche Versicherung
- Kommunikationspaket
- Gelegenheit, Mitarbeiterressourcengruppen beizutreten
- Modernes virtuelles Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Diese Liste verspricht oder garantiert keine bestimmten Vorteile oder spezifischen Maßnahmen. Diese können von Land oder Vertragsdetails abhängen und jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Embedded Software Security Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Danfoss

Kontaktperson:
Danfoss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Security Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cybersicherheit und Embedded Software konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, von unseren Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Embedded Software-Sicherheit recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und frage nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit erfordern. Dies kann dir helfen, dich als wertvollen Kandidaten zu positionieren, bevor du dich offiziell bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Security Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded Software Security Engineer erforderlich sind. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung von sicherer Software, insbesondere im Umgang mit Mikrocontrollern und Hardware-Sicherheitsmodulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit der Produkte beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cybersecurity und deine Fähigkeit ein, technische Sicherheitsanforderungen zu definieren und zu überprüfen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danfoss vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen für Embedded Software vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sicheren Boot- und Software-Update-Mechanismen verstehst und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsbewertung und im Umgang mit Sicherheitsvorfällen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Kenntnis internationaler Standards
Informiere dich über internationale Cybersecurity-Vorschriften und -Standards. Im Interview kannst du dann erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Wissen zu teilen und andere zu coachen, um die Sicherheitsstandards im Team zu verbessern.