Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Werbemittel und optimiere digitale Inhalte für unsere Marke.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens im dynamischen Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Grafikdesign oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Videoproduktion und Grundkenntnisse in UX/UI sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleiten Sie uns auf unserem dynamischen Wachstumskurs als international agierendes Unternehmen.
Kreative Gestaltung von Werbe- und Kommunikationsmitteln: Entwicklung und Design von Newslettern, Social-Media-Inhalten, Katalogen, Beilagen, Verpackungen und mehr, zudem kontinuierliche visuelle Optimierung von Website und Webshop.
Digitale Content-Erstellung: Anpassung von Designs für verschiedene Online-Kanäle, Social Media und digitale Werbekampagnen.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Grafik- und Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Mediengestaltung Digital & Print)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Print-, Web- und Digitaldesign
- Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite und relevanter Design-Tools
- Hohe Eigenmotivation und proaktives Arbeiten – Sie treiben kreative Lösungen aktiv voran
- Wünschenswert sind Erfahrung in Videoproduktion: Konzeption, Storytelling, Animation & Motion Design
- Vorteilhafte Zusatzkenntnisse: Grundlegende UX/UI-Kenntnisse, sowie Basiswissen in SEO zur Optimierung digitaler Kommunikationsmittel
Spannende kreative Projekte in einem dynamischen Umfeld. Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, aktiv am Unternehmenswachstum mitzuwirken. Ein engagiertes Team, das mit Freude zusammenarbeitet und stets das Beste für unsere Kund*innen erreichen will. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Grafik-Designer*in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Hagen Grote GmbH
Kontaktperson:
Hagen Grote GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafik-Designer*in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Arbeiten online! Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Behance oder dribbble, um deine besten Designs zu zeigen. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Vielseitigkeit als Grafikdesigner*in widerspiegelt.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Design-Trends! Verfolge Blogs, Podcasts oder Social-Media-Kanäle, die sich mit Grafikdesign beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, frische Ideen in deine Bewerbung einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine kreative Problemlösung parat hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafik-Designer*in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen Grafikdesigner erfordert, solltest du in deinem Portfolio eine Vielzahl von Arbeiten präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Print- und Digitalmedien zeigen. Achte darauf, dass deine Designs kreativ und ansprechend sind.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine mehrjährige Berufserfahrung im Print-, Web- und Digitaldesign hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Zeige deine Kenntnisse der Adobe Creative Suite: Da sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Tools eingehen. Erwähne spezielle Programme, die du beherrschst, und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst. Sei dabei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Design.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagen Grote GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio die Vielfalt deiner Arbeiten zeigt. Inkludiere sowohl Print- als auch digitale Designs, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite betonen
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen du die Adobe Creative Suite verwendet hast. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Kreative Problemlösungen präsentieren
Sei bereit, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du proaktiv an die Lösung herangegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an UX/UI und SEO zeigen
Wenn du über grundlegende Kenntnisse in UX/UI und SEO verfügst, erwähne diese aktiv. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ein ganzheitliches Verständnis für digitale Kommunikationsmittel haben.