Redakteur Kultur
Jetzt bewerben

Redakteur Kultur

Vallendar Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Redigiere Beiträge und entwickle die Fachzeitschrift weiter.
  • Arbeitgeber: Die WHU ist eine fĂĽhrende private Hochschule mit internationalem Ansehen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und exklusive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Team und gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, kann aber verlängert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.

Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr- und Praxisaktivitäten der beteiligten Hochschullehrer, Mitarbeiter und Doktoranden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann anschließend jedoch verlängert oder entfristet werden.

  • Sie sind Mitglied der Herausgeber-Redaktion der etablierten Fachzeitschrift „Controlling & Management Review“, welche die Forderung nach einem stärkeren Austausch zwischen Wissenschaft und betriebswirtschaftlicher Praxis umsetzt.
  • Sie kommunizieren mit Autoren und Verlag.
  • Sie redigieren Beiträge und verfassen selbständig Textelemente.
  • Sie entwickeln die Zeitschrift durch Einbringung neuer Ideen weiter.

Gutes Sprachgefühl und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit MS Office. Hohe Sozial- und Teamkompetenz, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.

Ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld. Ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office. Viele Möglichkeiten, Ihr Arbeitsumfeld aktiv zu gestalten und gemeinsam weiterzuentwickeln. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote. Exklusive betriebliche Sozialleistungen. Umweltfreundliche Mobilitätsangebote (z.B. JobTicket, JobRad, e-Mobilität). Vielseitige Fitness- und Gesundheitsangebote. Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Fahrrad und Auto) z.B. nach Koblenz, Bonn, Köln.

Redakteur Kultur Arbeitgeber: WHU - Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördert die WHU eine Kultur des Miteinanders und der Exzellenz. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten, die den Standort Vallendar besonders attraktiv machen.
W

Kontaktperson:

WHU - Otto Beisheim School of Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur Kultur

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der WHU oder im Bereich Kultur arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Bereich Controlling und Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Fachzeitschrift kennst, sondern auch aktiv an der Diskussion über deren Inhalte teilnehmen kannst.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Autoren und Verlagen vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern bist.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Zeitschrift. Überlege dir innovative Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Kultur

Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Gutes SprachgefĂĽhl
Redigieren von Texten
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS Office
Hohe Sozial- und Teamkompetenz
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Autoren und Verlagen
Interesse an Wissenschaft und betriebswirtschaftlicher Praxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur Kultur erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Redaktion und deine Sprachkenntnisse ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Zeitschrift beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamkompetenz und dein gutes Sprachgefühl hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Redakteurs besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WHU - Otto Beisheim School of Management vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fachzeitschrift vor

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die 'Controlling & Management Review'. Verstehe die Themen, die behandelt werden, und ĂĽberlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Zeitschrift beitragen kannst.

✨Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten in beiden Sprachen mitbringen.

✨Hebe deine Teamkompetenz hervor

Betone in deinem Gespräch deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Gib konkrete Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

✨Sei kreativ und bringe neue Ideen ein

Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen, die du in die Zeitschrift einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>