Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production
Jetzt bewerben
Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production

Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production

Stuttgart Praktikum 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Forschungs- und Beratungsprojekten in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein führendes Forschungsinstitut, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit kreativen Ideen in einem teamorientierten Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Bereichen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bei uns tun

Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Mitarbeit an Forschungs- und Beratungsprojekten einer unserer Teams:

  • Vernetzte Produktionssysteme
  • Produktionsmanagement

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welches der oben aufgeführten Teams Sie sich besonders interessieren.

Was Sie mitbringen

Wir suchen passionierte, kreative und unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, mit eigenen Ideen die Ziele unserer Teams proaktiv voranzutreiben. Freundliches und kommunikatives Auftreten, auch vor Führungskräften und Management, einen engagierten und konsequenten Arbeitsstil, Eigeninitiative und Kundenorientierung. Eine sehr gute, auch schriftliche, Ausdrucksweise in der deutschen Sprache rundet Ihr Profil ab. Von Vorteil ist ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen:

  • Technologiemanagement
  • Digital Management
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Produktionsmanagement
  • Produktentwicklung
  • AR/VR

Was Sie erwarten können

Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen:

  • Möglichkeit zur Anfertigung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Umfassendes Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot und die Möglichkeit zur Promotion
  • Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
  • Work-Life-Blending-Angebote wie flexibles Arbeitsmodell (Gleitzeit), Optionen für mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung über unseren Familienservice, Home- und Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro)
  • Weitere Benefits (Sport- und Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket, Kantine, Diensthandy - auch zur Privatnutzung, betriebliche Altersvorsorge etc.)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production Arbeitgeber: Fraunhofer

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Forschungsumfeld in Stuttgart zu arbeiten. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum, ein teamorientiertes Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsangebote, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Benefits und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion aktiv unterstützt.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Cognitive Engineering und Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Teams durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen und kreative Ansätze. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Interesse der Entscheidungsträger zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production

Kreativität
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Technologisches Verständnis
Kundenorientierung
Forschungsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksweise
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse an Teams angeben: In deiner Bewerbung solltest du klar angeben, für welches der genannten Teams (Vernetzte Produktionssysteme oder Produktionsmanagement) du dich besonders interessierst. Dies zeigt dein gezieltes Interesse und deine Motivation.

Persönliche Stärken betonen: Hebe in deinem Anschreiben deine kreativen und unternehmerischen Fähigkeiten hervor. Beschreibe, wie du mit eigenen Ideen die Ziele des Teams vorantreiben kannst und gib Beispiele für deine Eigeninitiative und Kundenorientierung.

Schriftliche Ausdrucksweise: Achte darauf, dass deine Bewerbung eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache aufweist. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf einen klaren, professionellen Stil.

Studium und Qualifikationen: Erwähne dein abgeschlossenes Studium und relevante Qualifikationen, die zu den Anforderungen passen. Zeige auf, wie deine Ausbildung in Technologiemanagement, Digital Management oder einem verwandten Bereich dich für die Position qualifiziert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer vorbereitest

Interesse an einem bestimmten Team zeigen

Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar angibst, für welches Team du dich interessierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Zielstrebigkeit.

Kreativität und Eigeninitiative betonen

Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ideen und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch in schwierigen Gesprächen freundlich und professionell zu bleiben, besonders im Umgang mit Führungskräften.

Fachliche Qualifikationen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über dein Studium und relevante Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie deine Kenntnisse in Technologiemanagement oder Maschinenbau zur Position passen.

Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production
Fraunhofer
Jetzt bewerben
F
  • Initiativbewerbung im Bereich Cognitive Engineering and Production

    Stuttgart
    Praktikum
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • F

    Fraunhofer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>