Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)
Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)

Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
PwC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in IT-Strategie und digitaler Transformation.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Masterförderung und Sabbaticals.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, interdisziplinäres Team und Karriereentwicklung durch Mentoring.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, erste Branchenerfahrungen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teil eines positiven Arbeitsumfelds mit Fokus auf Gesundheit und Kreativität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d) in Berlin.

Das erwartet dich:

  • IT-Beratung – Du wirst Teil eines hochmotivierten Berater:innenteams und hilfst unseren Kunden in Deutschland und Europa von der IT-Strategie bis zu deren Umsetzung, ihre Leistungsfähigkeit in und mit der IT zu steigern.
  • Innovation – In einem interdisziplinären Team erarbeitest du Lösungen für die IT-Transformation, die Optimierung des IT-Alignments oder unterstützt die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle unserer Kunden.
  • Effizienz – Du verwendest Best-Practice-Ansätze eines weltweit führenden Beratungsunternehmens, um Zielorganisationen zu gestalten, Abläufe zu optimieren und Abbildungen in IT-Systemen zu unterstützen.
  • Herausforderung – Dein Aufgabengebiet ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Du arbeitest im Team mit Kolleg:innen unterschiedlichster Skill Sets, um gemeinsam Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • Karriereentwicklung – Zusammen mit deiner Mentorin oder deinem Mentor arbeitest du an deiner Karriereentwicklung. Dazu gehört u.a. ein umfassendes Weiterbildungsangebot der PwC Academy.

Das bringst du mit:

  • Du hast dein Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen.
  • Du verfügst über erste Branchenerfahrungen, z. B. bei Industrieunternehmen, im Handel, im Banken- oder Versicherungsumfeld oder in der Energiebranche.
  • Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: IT-Strategie, IT-Sourcing, Digitalisierung, IT-Architektur oder IT-Alignment, Organisation und Transformation von IT-Einheiten sowie IT-Controlling/-Benchmarking.
  • Du arbeitest gerne im Team und kannst deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten, verbunden mit Eigeninitiative in einem Projektteam erfolgreich einsetzen.
  • Sehr gute Deutsch sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Deine Benefits:

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Digital Teams verknüpfst du Technologien und Businessperspektiven, um unsere Kunden bei der Gestaltung ihrer digitalen Vorhaben zu unterstützen.

Unterstütze uns dabei, die Wachstumspotenziale unserer Mandanten in der digitalen Welt zu nutzen!

Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant IT Strategie und digitale Transformation in Berlin nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote und Mentoring-Programme unterstützt PwC deine Karriereziele und fördert eine positive Work-Life-Balance, während du an spannenden Projekten zur digitalen Transformation arbeitest.
PwC

Kontaktperson:

PwC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Strategie und digitalen Transformation zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen IT-Strategie, Digitalisierung und IT-Architektur. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der IT-Beratung oder verwandten Bereichen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in der Branche zu entwickeln.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich IT-Strategie und digitale Transformation vor. Übe, deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten zu präsentieren, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)

Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
IT-Strategie
IT-Sourcing
Digitalisierung
IT-Architektur
IT-Alignment
IT-Controlling
Benchmarking
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Consultant IT Strategie und digitale Transformation. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in IT-Strategie und digitale Transformation demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Erkläre, wie du unterschiedliche Perspektiven in ein Projekt integriert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)
PwC
PwC
  • Consultant IT Strategie und digitale Transformation (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • PwC

    PwC

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>