SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)
SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)

SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Finanzprozesse und entwickle maßgeschneiderte SAP-Lösungen für die Food & Beverage-Branche.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Beratungsunternehmen in Deutschland, spezialisiert auf SAP-Lösungen und digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Lebensmittelindustrie mit innovativen Technologien und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Lebensmitteltechnologie sowie SAP FI/CO-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Klient - ein führendes Beratungsunternehmen in Deutschland, spezialisiert auf SAP-Lösungen und digitale Transformation - unterstützt Kunden bei der Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen. Mit einem Fokus auf maßgeschneiderte SAP-Strategien und innovativen Technologien bietet es ganzheitliche Services von Beratung über Entwicklung bis hin zum Betrieb. Besonders hervorzuheben ist die Expertise in S/4HANA-Transformationen und Branchenlösungen, die Unternehmen fit für die Zukunft machen.

In einer Branche, in der Margen eng kalkuliert sind, Produktionsketten präzise gesteuert werden müssen und regulatorische Anforderungen den Takt vorgeben, ist SAP FI/CO ein zentrales Steuerungsinstrument. Ob Nachkalkulation, Produktkostenrechnung oder Reporting über internationale Standorte – mit Ihrem Fachwissen helfen Sie Ihren Kunden, wirtschaftlich auf den Punkt zu arbeiten. Unterstützen Sie Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dabei, ihre Prozesse schlanker, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Ihre Aufgaben – praxisnah und geschmackvoll gestaltet:

  • Wertschöpfungsoptimierer: Sie analysieren die Finanz- und Controllingprozesse Ihrer Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Rohstoffbeschaffung über Produktion bis hin zur Distribution – und übersetzen diese in durchdachte SAP-Lösungen.
  • Branchenspezialist: Sie berücksichtigen spezifische Anforderungen wie Chargenbewertung, Kalkulation auf Rezepturbasis, Handling verderblicher Waren, Rückverfolgbarkeit und Food Defense-konformes Reporting in FI/CO.
  • Transformationsbegleiter: In S/4HANA-Migrationsprojekten übernehmen Sie Verantwortung für die Überführung von Stamm- und Bewegungsdaten – mit Fokus auf Produktkostenstellen, Bilanzkreise nach Standorten und steuerliche Besonderheiten bei Exportprodukten.
  • Prozessverknüpfer: Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen aus Produktion, Einkauf, Vertrieb und Qualitätssicherung zusammen – und integrieren SAP FI/CO nahtlos in modulübergreifende Prozesse, etwa in Verbindung mit MM, PP oder QM.
  • Zahlenversteher & Berater: Sie begleiten Ihre Kunden von der Bedarfsaufnahme bis zur Endanwenderschulung – und sorgen dafür, dass KPIs wie Herstellkosten pro Los, Margenbeiträge je Vertriebskanal oder Rückvergütungen korrekt und verständlich abgebildet werden.

Ihr Profil – analytisch, lösungsorientiert und branchenaffin:

  • Fachlicher Hintergrund: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Lebensmitteltechnologie – oder über eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Konsumgüterindustrie.
  • SAP-Know-how: Sie bringen fundierte Kenntnisse in SAP FI und CO mit – idealerweise mit Einblicken in S/4HANA-Projekte, CO-Produktkostenkalkulation, Profit Center Accounting oder Intercompany-Abwicklung.
  • Technisch versiert: ABAP-Grundlagen, Debugging und erste Erfahrung mit Fiori-Apps oder der SAP Business Technology Platform sind wünschenswert – insbesondere zur Auswertung von Produktions- und Kostenkennzahlen.
  • Food & Beverage Know-how: Sie kennen branchentypische Herausforderungen wie saisonale Absatzschwankungen, Aktionspreissteuerung, Pfandbuchhaltung oder Konsignationslager – und wissen, wie sich diese SAP-seitig abbilden lassen.
  • Kommunikativ & praxisorientiert: Sie kommunizieren klar und strukturiert – intern wie extern, auf Deutsch und Englisch – und behalten im Austausch mit Key-Usern, Fachabteilungen und Steuerberatern den roten Faden.

Ihre Vorteile & Benefits:

  • Hohes Fixgehalt in 12 Gehältern, on top variabler Anteil (10%)
  • Zuordnung an einem der 30 Standorte in Deutschland
  • Keine Präsenzpflicht – stattdessen: Home-Office Vertrag & Home-Office Ausstattung
  • Geschäftswagen-Modell auch zur privaten Nutzung oder Travel-Management Service
  • Moderate bis geringe Reisebereitschaft – Vereinbarkeit von Job & Familie
  • Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit
  • Attraktives Versorgungswerk (betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung). Arbeitgeberzuschuss von 20 % zu deinem Sparbeitrag. Arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Auszeitprogramm: 30 Tage Jahresurlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester. Möglichkeit einer 1–2-monatigen Auszeit nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit. Bonus von 500 €/Monat brutto während der vergütungsfreien Auszeit.
  • Förderung des Teamspirits durch standortübergreifende und interne Events: Sommerfeste, Seminarfahrten, Weihnachtsfeiern. Mitarbeiterfrühstücke, Sportveranstaltungen, After-Work-Events.
  • Eltern-Kind-Büros an einigen Standorten. Kinderbetreuung in den Schulferien.
  • Fort- und Weiterbildungen: Umfangreiches Schulungsangebot über den hauseigenen Campus (Online-Lernportal). Trainings zu Technologien, Methoden, Projektmanagement, Beratungskompetenzen und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gesundheitsförderung: Gesundheitskarte (Krankenzusatzversicherung) mit 300 € Guthaben/Jahr. Einsatzmöglichkeiten: Brillen, Hörgeräte, Zahnarzt-Prophylaxe und weitere Gesundheitsleistungen. Fahrrad-Leasing durch Entgeltumwandlung. Bis zu 40 % Ersparnis im Vergleich zum herkömmlichen Kauf.
  • Vergünstigungen: Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“. Rabatte und Sonderkonditionen für Reisen, Events, Mode, Wohnen, Accessoires und Technik.

Möchten Sie gerne mehr darüber erfahren oder Sie haben noch vorab Fragen? Melden Sie sich unter Birgit Wagner oder telefonisch unter +49 (0) 89 443603 67. Ich freue mich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer per E-Mail. Bitte teilen Sie mir auch mit, wann ich Sie für ein erstes Gespräch telefonisch erreichen kann.

Art der Anstellung: Festanstellung

Einsatzort: Deutschland * Wahlweise an einem der 30 Standorte oder im Home-Office.

SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn) Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment

Unser Klient ist ein führendes Beratungsunternehmen, das nicht nur durch seine Expertise in SAP-Lösungen besticht, sondern auch durch eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits. Mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten, einem hohen Fixgehalt sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Zudem sorgt ein starkes Teamgefühl durch regelmäßige Events und ein attraktives Auszeitprogramm für eine positive Unternehmenskultur.
G

Kontaktperson:

Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Food & Beverage-Branche oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die branchenspezifischen Anforderungen verstehst und wie SAP FI/CO dabei helfen kann, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP FI und CO sowie S/4HANA. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, die deine Kenntnisse belegen, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du klar und strukturiert kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)

Fundierte Kenntnisse in SAP FI und CO
Erfahrung in S/4HANA-Projekten
CO-Produktkostenkalkulation
Profit Center Accounting
Intercompany-Abwicklung
ABAP-Grundlagen
Debugging-Fähigkeiten
Kenntnisse in Fiori-Apps
Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Analytische Fähigkeiten zur Prozessoptimierung
Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
Fähigkeit zur Schulung von Endanwendern
Projektmanagement-Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich SAP FI/CO und S/4HANA-Transformationen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in SAP FI und CO hervorhebt. Betone deine bisherigen Projekte, insbesondere solche, die mit der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Geschäftsprozessen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Food & Beverage-Branche. Zeige im Interview, dass du die branchenspezifischen Anforderungen wie Chargenbewertung und Rückverfolgbarkeit verstehst und wie SAP FI/CO dabei helfen kann.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in SAP FI und CO zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere wenn du an S/4HANA-Projekten gearbeitet hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Rolle stark analytisch geprägt ist, solltest du deine Fähigkeit zur Analyse von Finanz- und Controllingprozessen unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, klar und strukturiert zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

SAP Senior FI CO Consultant Food & Beverage (gn)
Greifenberg Personalberatung & Recruitment
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>