Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in der aseptischen Arzneimittelherstellung und Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Herstellung mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, modernes Arbeitsumfeld und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker:in, Teamfähigkeit und Interesse an pharmazeutischer Onkologie.
- Andere Informationen: Standort in Jena, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Damit leisten sie jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen. Möchtest Du als Apotheker:in in der Arzneimittelherstellung Teil dieses Teams werden? Wir bieten Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (38h/Woche) an unserem Standort in Jena.
Deine Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in der aseptischen Herstellung von patientenindividuellen Zytostatika, parenteraler Ernährung und sonstiger Lösungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Qualitätskontrollen (Inprozess- und Endkontrollen) der Zubereitungen
- Mitarbeiter bei der Umsetzung, Prüfung und stetige Weiterentwicklung des QM-Systems
- Unterstützung bei pharmazeutischen Plausibilitätskontrollen der herzustellenden Arzneimittelzubereitungen
- Sicherstellen eines GMP-konformen Hygienestatus im Herstell- und Lagerbereich, sowie Überwachung der mikrobiologischen und physikalischen Umgebungsbedingungen
- Beteiligung bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsprozessen
Dein Profil:
- Approbation als Apotheker:in
- Berufserfahrung in der pharmazeutischen Herstellung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Interesse für die Bereiche der pharmazeutischen Onkologie und parenteralen Ernährung
- Kenntnisse im Arbeiten mit der Herstell-Software Steribase sind ein Pluspunkt
- Spaß an der Teamarbeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Gesprächskompetenz
- Verantwortungsbewusste, zuverlässige, leistungsfähige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Organisations- und Planungsfähigkeit, sowie eine ausgeprägte Arbeitseffizienz
Apotheker:in Arzneimittelherstellung Jena (w/m/d) Arbeitgeber: Jena Digital

Kontaktperson:
Jena Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker:in Arzneimittelherstellung Jena (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GMP-Standards und die spezifischen Anforderungen in der Arzneimittelherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie die Qualität der Produkte beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Onkologie und parenteralen Ernährung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an diesen Bereichen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die aseptische Herstellung und Qualitätskontrollen beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team bei StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker:in Arzneimittelherstellung Jena (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Arzneimittelherstellung und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Verstehe die Bedeutung der GMP-Standards und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn Du bereits Erfahrung in der pharmazeutischen Herstellung hast, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn keine Berufserfahrung erforderlich ist, kannst Du durch Praktika oder Studienprojekte relevante Fähigkeiten demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position als Apotheker:in in der Arzneimittelherstellung klar darlegen. Erkläre, warum Du an der pharmazeutischen Onkologie und parenteralen Ernährung interessiert bist und wie Du zum Team beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jena Digital vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pharmazeutischen Herstellung und deinem Wissen über GMP-Standards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Onkologie und parenteraler Ernährung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der pharmazeutischen Onkologie und parenteralen Ernährung. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, was bei den Interviewern gut ankommt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Arzneimittelherstellung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach dem QM-System
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen zum QM-System des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Arzneimittelherstellung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.