Auf einen Blick
- Aufgaben: Du integrierst und betreust komplexe Sicherheitssysteme bei unseren Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, remote work Optionen und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Sicherheitstechnik sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemintegrator für sicherheitstechnische Anlagen (w/m/div.)
Standort: München, Deutschland
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung:
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung:
- Verantwortlich für die Integration, Inbetriebnahme und Entstörung komplexer kundenspezifischer Systeme.
- Realisierung und Integration der Sicherheitssysteme unter Einhaltung der normativen Anforderungen (UVV, DIN, VDE, Vds, usw.) beim Kunden vor Ort.
- Technischer Ansprechpartner:in für Kunden, Dienstleister und interne Projektbeteiligte während der Realisierung der Aufträge.
- Durchführung von (behördlichen) Abnahmen nach vorheriger Qualitätsprüfung.
- Einweisung/Schulung der Kunden.
- Fachliche Anleitung von Nachunternehmern zur erfolgreichen Abwicklung der Aufträge.
- Konfiguration und Parametrierung der Systeme (z.B. Einbruchmeldesysteme, Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme und Gefahrenmanagementsysteme).
- Erkennung von Abweichungen und korrigierendes Eingreifen.
- Einsatz bei einem unserer premium Zielkunden der Automobilindustrie in München.
Ausbildung:
Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung und Abschluss als Techniker:in, Handwerksmeister:in oder vergleichbarer Zusatzqualifikation bzw. Erfahrung wünschenswert.
Persönlichkeit und Arbeitsweise:
Durchsetzungsstark, belastbar, souverän, zielstrebig sowie zuverlässig. Kundenorientiert, selbständig, verantwortungs- und kostenbewusst.
Erfahrungen und Know-how:
Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von mittleren und großen Aufträgen mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik, idealerweise mit umfangreichen Netzwerkkenntnissen.
Qualifikation:
Führerschein der Klasse B.
Begeisterung:
Für moderne Technologien und neue Herausforderungen.
Zusätzliche Informationen:
Tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Möglichkeit zur Auswahl eines Firmenwagens, welcher auch zur Privatnutzung zur Verfügung steht. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Fragen zum Bewerbungsprozess? Viet Tan Nguyen (Personalabteilung) +49 89 6290 2193
Fragen zum Job? Florian Bergermeier (Fachabteilung) +49 160 7062139
Systemintegrator für sicherheitstechnische Anlagen (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Kontaktperson:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemintegrator für sicherheitstechnische Anlagen (w/m/div.)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten von Bosch und anderen Unternehmen, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemintegration und zu sicherheitstechnischen Anlagen recherchierst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in Gesprächen deine kundenorientierte Denkweise hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemintegrator für sicherheitstechnische Anlagen (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Systemintegrator widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheitstechnik und deine Erfahrung mit komplexen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für moderne Technologien und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut zu Bosch passt und wie du zur Integration und Inbetriebnahme von Sicherheitssystemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnik informiert bist. Recherchiere die spezifischen Systeme, die Bosch verwendet, und sei bereit, Fragen zu deren Integration und Inbetriebnahme zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle einen starken Fokus auf Kundenkontakt hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur kundenorientierten Kommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Nachunternehmern und internen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu den Werten, der Vielfalt und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.