Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein führendes Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Zusatzqualifikation als Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Pflegeteams einen hauptamtlichen Praxisanleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines herzlichen, motivierten Teams
- Eine faire Vergütung nach dem SRH Kliniken Tarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung
- Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte (z.B. Gympass, Shopping, Telekommunikation), das RNV Job-Ticket oder die Nutzung unserer Mitarbeiterparkplätze, sind bei uns selbstverständlich
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Auf dem Campus in Heidelberg gibt es ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und in unserem Restaurant „cube“ ausgewogene Mahlzeiten
Aufgabe:
- Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung sowie der internationalen Pflegekräfte in der Anerkennungsphase
- Übernahme der praktischen Anleitung und Prüfungsvorbereitung auf Station
- Beurteilung der Leistung sowie die selbstständige Ausführung der Pflegetätigkeit der Auszubildenden
- Koordination der Ausbildungsgespräche
- Sicherstellung eines herzlichen und reibungslosen Integrationsprozesses auf den Stationen
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft w/m/d sowie die Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (h)
- Erste Kenntnisse und Erfahrungen bei der Unterstützung internationaler Mitarbeiter
- Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen im Krankenhaus
- Selbstständige, flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Empathie, Engagement und interkulturelle Kompetenz
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Mirjana Stefanov, Pflegedienstleitung, Telefon +49 88- Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer.
Hauptamtlicher Praxisanleiter Pflege w/m/d Arbeitgeber: SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH
Kontaktperson:
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Praxisanleiter Pflege w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Praxisanleiters in der Pflege. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften und Praxisanleitern, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden und internationalen Pflegekräften konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Praxisanleiter Pflege w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das SRH Kurpfalzkrankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das SRH Kurpfalzkrankenhaus und dessen Angebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Einrichtung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Praxisanleiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als Praxisanleiter darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz ein, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Praxisanleiters in der Pflege und über die Besonderheiten des SRH Kurpfalzkrankenhauses. Zeige, dass du die Herausforderungen der Ausbildung und Integration internationaler Pflegekräfte verstehst.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da internationale Pflegekräfte betreut werden, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Kooperationsbereitschaft.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und das Team zu unterstützen.