Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den reibungslosen Betrieb unserer Beleuchtungstechnik.
- Arbeitgeber: Der Flughafen Stuttgart ist der größte Verkehrsknotenpunkt in Baden-Württemberg mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterangebote und exzellente Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Projekts und arbeite in einem dynamischen Umfeld am Flughafen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem spannenden und facettenreichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung der 7-köpfigen Gruppe und verantworten Motivation, Entwicklung und fachliche Begleitung.
- Sie sind verantwortlich für den regelkonformen Betrieb unserer Anlagen sowie für deren regelkonforme Ausrüstung gemäß ICAO, EASA, VDE, ASR, NIS2 und weiteren relevanten Vorgaben und übernehmen die Rolle des Anlagenverantwortlichen.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Mitarbeitenden im Fachbereich durch Ihre Vorbildfunktion, übernehmen die Garantenstellung und treffen Entscheidungen bei schwierigen und komplexen Sachfragen.
- Sie sind außerdem verantwortlich für die Freigabe von Bestellungen und die Bewirtschaftung der Kostenstellen im Rahmen Ihrer Zuständigkeiten.
- Schließlich tauschen Sie sich fachlich in unternehmensübergreifenden Gremien, wie zum Beispiel dem ADV (Flughafenverband) aus, um stets aktuelle Standards und Best Practices zu gewährleisten und vertreten die Interessen der Flughafen Stuttgart GmbH gegenüber Dritten.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung im Bereich Elektrotechnik. Ihr Interesse gilt den Bereichen Befeuerungstechnik, Steuerungstechnik, Beleuchtungstechnik sowie 400Hz-Technik. Zudem bringen Sie Erfahrung im Management von Projekten oder in vergleichbaren Führungsaufgaben mit. Sie haben Freude daran, Menschen zu führen und Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln. Grundkenntnisse im Bereich Steuerungen, Netzwerke und Informationssicherheit runden Ihr Profil ab.
Benefits:
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr).
- Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen.
- Corporate Benefits.
- Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung).
- Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität.
- Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD.
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Gruppenleiter Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Stuttgart GmbH

Kontaktperson:
Flughafen Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Flughafen Stuttgart arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Flughafen Stuttgart. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends in der Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Nachhaltigkeit. Der Flughafen Stuttgart legt großen Wert auf Klimaschutz. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiter Befeuerungs- und Außenbeleuchtungstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Motivation, die Verantwortung für das Team zu übernehmen, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Flughafens beitragen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Stuttgart Flughafen GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Befeuerungs-, Steuerungs- und Beleuchtungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert disziplinarische und fachliche Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet, motiviert oder entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Informiere dich über aktuelle Standards
Da du in einem regulierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, über aktuelle Standards und Vorgaben wie ICAO, EASA und VDE informiert zu sein. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du sicherstellen kannst, dass die Gruppe diese Standards einhält.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Flughafen Stuttgart GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.