Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Kanal- und Rohrleitungsbau ohne Reisen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Generalunternehmers im Tief- und Straßenbau in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenwagen und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Projektsicherheit und tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Reisebereitschaft nötig – arbeite lokal in Berlin und Brandenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei meinem Kooperationspartner handelt es sich um einen marktführenden Generalunternehmer, der ein hohes Maß an Expertise in allen Facetten des Baus hat. Insbesondere im Tief- und Straßenbau hat sich mein Partner in den letzten Jahrzehnten zum wichtigsten Akteur der Branche entwickelt. Für die Abteilung Kanal- und Rohrleitungsbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter (m/w/d) für unsere Infrastrukturprojekte im kommunalen Tiefbau. Durch 6 Zweigniederlassungen in Berlin und Brandenburg stellen wir die lokale Zuteilung der Projekte sicher, sodass keine Reise- oder Pendelbereitschaft notwendig ist.
Aufgaben:
- Abwicklung von Projekten im Kanal- und Rohrleitungsbau
- Organisation und Planung des Bauablaufs
- Koordination der eigenen Baustellenteams und der Nachunternehmer
- Abrechnung der Baumaßnahmen
- Regelmäßige Begehungen und Dokumentationen
- Führen von Nachtragsverhandlungen mit Auftraggebern sowie Lieferanten und Nachunternehmern in Absprache mit der technischen Bereichs- und Gruppenleitung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikationen (Bautechniker)
- Entsprechende Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil
- Versierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise RIB iTwo-Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht und der VOB
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab
Vorteile:
- Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Netzwerkveranstaltungen und Betriebsfeste
- 30 Tage Urlaub
- Modernste Arbeitsmittel und EDV-Umfeld
- Tarifgebundene und leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Altersvorsorge
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Projektsicherheit durch Großprojekte als Bauvorhaben
Bauleiter (m/w/d) Kanal- oder Rohrleitungsbau ohne Reisebereitschaft Arbeitgeber: Hanseatische Personalkontor
Kontaktperson:
Hanseatische Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) Kanal- oder Rohrleitungsbau ohne Reisebereitschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kanal- und Rohrleitungsbau in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bauvertragsrecht und der VOB vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Baustellenteams koordinierst und Nachunternehmer führst. Beispiele für erfolgreiche Projektabwicklungen können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) Kanal- oder Rohrleitungsbau ohne Reisebereitschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Kanal- und Rohrleitungsbau sowie ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter im Kanal- und Rohrleitungsbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauvertragsrecht und deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Tief- und Straßenbau ein und betone deine Fähigkeit zur Organisation und Planung von Bauabläufen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Personalkontor vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Kanal- und Rohrleitungsbau. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und -organisation demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich ähnliche Aufgaben gemeistert hast.
✨Verhandlungsgeschick betonen
Da Nachtragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und zu positiven Ergebnissen geführt hast.
✨Teamführungskompetenz darstellen
Da die Koordination von Baustellenteams und Nachunternehmern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination betonen. Zeige, wie du Teams motivierst und effektiv zusammenarbeitest, um Projektziele zu erreichen.