Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Forschung zu 6G Massive MIMO-Techniken durch und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein führender Anbieter von ICT-Lösungen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Arbeitsumfeld, gesunde Mahlzeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und gestalte die mobile Kommunikation von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder M.S. in drahtloser Kommunikation, Erfahrung mit MIMO und AI erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit über 40 Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Forschungszentrum von Huawei in München ist verantwortlich für die Forschung zu fortschrittlichen Technologien, architektonische Entwicklungen, Design und strategische Ingenieurarbeit unserer Produkte. Das Advanced Wireless Technologies Lab (AWTL) konzentriert sich auf Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit der Definition und Entwicklung zukünftiger Mobilfunknetztechnologien und Kommunikationssysteme. AWTL hat an mehreren Forschungs- und Standardisierungsaktivitäten teilgenommen, einschließlich von der Europäischen Kommission geförderten Horizon 2020-Projekten, Beiträgen zu industriellen Kommunikationsforen wie 5G-AA, 5G-ACIA und der Übertragung von Technologien an Organisationen wie 3GPP, ETSI, GSMA, NGMN. Das Labor entwickelt auch interne experimentelle Plattformen, Prototypen und Machbarkeitsstudien für drahtlose und Netzwerktechnologien. Kürzlich hat sich der Fokus auf drahtlose Netzwerke und Technologien der nächsten Generation (6G) bis 2030 verschoben.
Ihre Mission
Wir suchen einen enthusiastischen, hochmotivierten Kandidaten, der eine Leidenschaft für MIMO und KI hat. Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung von eingehender Forschung zu drahtlosen Kommunikationssystemen der nächsten Generation mit Schwerpunkt auf MIMO-Techniken, einschließlich neuartiger Protokolle, Signalverarbeitung und Netzwerkarchitekturen zur Verbesserung von Datenraten, Latenz und spektraler Effizienz.
- Entwurf und Entwicklung innovativer drahtloser Lösungen und Prototypen unter Verwendung von Tools wie C++ und Python für Simulation, Modellierung und Tests.
- Erforschung der Integration neuer Technologien wie KI und ML in drahtlose Systeme zur Verbesserung der massiven MIMO-Fähigkeiten.
- Aktualisierung über Branchenstandards und -vorschriften (z.B. 3GPP, ITU) und Beitrag zur Standardentwicklung durch Industrieforen und Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern an Forschungsprojekten zur Förderung drahtloser Kommunikationstechnologien weltweit.
Ihre Fachgebiete
- Doktorat oder Master in drahtloser Kommunikation oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Signalverarbeitung von Massive MIMO oder verteilten MIMO-Systemen
- Kenntnisse in der Kanalschätzung für massive MIMO-Systeme
- Erfahrung in der Anwendung von KI auf das Design von massiven MIMO-Systemen
- Beherrschung von C/C++ und Python
- Vertrautheit mit den Standards 5G NR und 4G LTE
- Unabhängiger, strukturierter Arbeitsstil mit proaktiver Einstellung
- Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (einschließlich Anschreiben und Referenzen) in Englisch ein.
Senior Research Engineer for 6G Massive MIMO Techniques (m/f/d) - Leased Labor for 18 months – [...] Arbeitgeber: Huawei Research Center Germany & Austria
Kontaktperson:
Huawei Research Center Germany & Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Research Engineer for 6G Massive MIMO Techniques (m/f/d) - Leased Labor for 18 months – [...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit MIMO-Techniken und 6G-Forschung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach Konferenzen und Workshops, die sich auf drahtlose Kommunikation und MIMO-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der 6G-Forschung informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für MIMO und KI durch eigene Projekte oder Beiträge in Open-Source-Communities. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Research Engineer for 6G Massive MIMO Techniques (m/f/d) - Leased Labor for 18 months – [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Research Engineer im Bereich Massive MIMO Techniken wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C++, Python und AI-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für MIMO-Techniken und künstliche Intelligenz darlegst. Erkläre, warum du bei Huawei arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der nächsten Generation von Mobilfunktechnologien beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Referenzen in englischer Sprache verfasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei Research Center Germany & Austria vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Massive MIMO und 6G vertraut. Sei bereit, über spezifische Technologien und deren Anwendungen zu sprechen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, insbesondere solche, die deine Erfahrungen mit C++ und Python sowie deine Kenntnisse in der Signalverarbeitung demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Huawei, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.