Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Bereichsleitung in einem integrativen Mehrgenerationen Quartier.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Quartier, das generationsübergreifende Zusammenarbeit fördert und soziale Teilhabe ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Entwicklungsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Gesundheitswesen und Erfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen, machen diese Stelle besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 55000 € pro Jahr.
Diese Stelle in unserem Integrativen Mehrgenerationen Quartier in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird in Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Sie:
- Attraktive Vergütung: Nach AVR DD, Entgeltgruppe 9 – Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.729 Euro brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche)
- Erholungszeit: 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen
- Gestaltungsmöglichkeiten: Bringen Sie sich aktiv ein und gestalten Sie Entwicklungsprozesse mit
- Zusätzliche Sozialleistungen: Jahressonderzahlungen, Kinderzulagen, Mitarbeitendenrabatte, ein vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad und viele weitere attraktive Leistungen
- Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft (KZVK)
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Vertretung: Unterstützung der Bereichsleitung bei der Steuerung von Arbeitsabläufen und allen organisatorischen Prozessen
- Vernetzung und Kommunikation: Sie wirken in Abstimmung mit der Bereichsleitung bei der Angehörigen-, Sozialraum und Gremienarbeit im Landkreis mit
- Fachliches Know-How: Sie wirken bei der konzeptionellen, personellen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Angebots mit und nutzen kreative Methoden aufsuchender Wohnassistenzformen
- Organisation im Blick: In Abstimmung mit der Bereichsleitung sind Sie u.a. mitverantwortlich für die Vor- und Nachbereitung sowie die Leitung der regelmäßigen Teamsitzungen, der fachlichen Anleitung der Mitarbeitenden und die Teilnahme an Fallberatung und Supervision
- Vielfältige Aufgabenbereiche: Das Kennenlernen von Klienten und Klientinnen und deren Perspektiventwicklung sowie das Einsetzen für deren aktive Teilhabe liegen ihnen am Herzen. Hierfür behalten Sie auch Gebäude und Infrastruktur im Blick und unterstützen die Teammitglieder bei der Ablaufplanung aufsuchender Assistenzleistungen
- Teamwork: Sie werden durch die Bereichsleitung in alle wichtigen Prozesse eingearbeitet und eingebunden. Durch eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit gehen wir gemeinsam auf Ziele zu
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Sozial- oder Gesundheitswesen, z.B. als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- Fachliche Erfahrung: Sie bringen fundiertes Wissen im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und kognitiven Beeinträchtigungen mit. Sie handeln sozialraumorientiert und teilhabezentriert, entsprechend der Ziele des BTHG
- Selbstständige Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert. In herausfordernden Situationen behalten Sie stets den Überblick
- Motivation: Sie bringen sich mit Engagement in den Auf- und Ausbau sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote ein
- Soft Skills: Sie überzeugen durch Weitsicht und besitzen eine rasche Auffassungsgabe, sind ein Organisationstalent mit der nötigen Prise an Flexibilität. Sie sind authentisch und integer. Ihren Worten folgen Handlungen
- Technisches Verständnis: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und haben Interesse, sich in neuer Dokumentationssoftware einzuarbeiten
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Janine Schwall (Bereichsleitung) unter T 0175 4940121. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Stellv. Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler Arbeitgeber: Bethel
Kontaktperson:
Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf eine christliche Werteorientierung legen, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. In der Rolle der stellvertretenden Bereichsleitung wird Teamarbeit großgeschrieben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Integrativen Mehrgenerationen Quartier besonders anspricht. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Bereichsleitung (m/w/d) | Integratives Mehrgenerationen Quartier | Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe und deine Erfahrungen in der Sozialarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Organisation übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen vor
Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Bereichsleitung und überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hervorheben von Soft Skills
Betonen Sie Ihre Weitsicht, Flexibilität und Integrität. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle und sollten durch konkrete Situationen aus Ihrer Vergangenheit untermauert werden.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Bereiten Sie einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Integrativen Mehrgenerationen Quartiers beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Organisation und hilft Ihnen, festzustellen, ob es gut zu Ihnen passt.