Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)
Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)

Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Workflows und revolutioniere den Forschungsprozess.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist ein führendes Institut für angewandte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der KI und Quantencomputing.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student mit Kenntnissen in KI, Machine Learning und Deep Learning.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung für eine Masterarbeit.

Das Team am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sucht motivierte Talente, die an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Quantencomputing arbeiten möchten. Entwickeln Sie innovative KI-Workflows, revolutionieren Sie den Forschungsprozess und finden Sie Lösungen für alltägliche Probleme. Werden Sie Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams, in dem Pioniergeist und kreative Ideen geschätzt werden!

Was Sie tun werden:

  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Aktivitäten:
  • Entwicklung bahnbrechender KI-Workflows, die Wissensprozesse revolutionieren!
  • Design automatischer Überwachung von Arxiv, um relevante Publikationen im Bereich Quantencomputing schnell zu erfassen.
  • Erstellung hochwertiger und prägnanter Zusammenfassungen wissenschaftlicher Arbeiten, die das Wesentliche der Forschung erfassen.
  • Identifizierung und Klassifizierung wichtiger Konferenzen und Veranstaltungen zu Quantencomputing, quantenbasiertem maschinellen Lernen und Quantensimulation.
  • Werden Sie ein Schlüsselspieler in verschiedenen Unterteams und unterstützen Sie uns bei spannenden Herausforderungen, wie dem Testen hybrider OML-Algorithmen.
  • Arbeiten Sie eng mit unseren Experten zusammen, um innovative Ansätze an der Schnittstelle von KI und Quantencomputing voranzutreiben und echte Veränderungen zu bewirken!

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind eingeschriebener Student.
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Deep Learning sind Ihre Grundlage.
  • Beherrschen Sie relevante Frameworks wie PyTorch, TensorFlow oder Huggingface? Perfekt!
  • Zusätzliche Erfahrungen in der Daten-(Vor-)Verarbeitung für ML-Aufgaben? Das ist ein großes Plus!
  • Haben Sie bereits KI-Workflows oder -Agenten entwickelt und implementiert, vielleicht mit Tools wie LangChain, Dify, CrewAl oder Llamalndex? Dann sind Sie hier genau richtig!
  • Interessieren Sie sich für neue Technologien, insbesondere Quantencomputing und quantenbasiertes maschinelles Lernen? Und sind Sie bereit, sich mit diesen faszinierenden Themen vertraut zu machen? Fantastisch!
  • Verfügen Sie über analytische Denkfähigkeiten, eine kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Was Sie erwarten können:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld.
  • Einblicke in angewandte Forschung und die Bereiche: Quant Finance, ML und Quant Computing.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
  • Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Vielfalt.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Sie Ihre Expertise entwickeln können.
  • Modernste Technologie und Arbeitsumgebung.
  • Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle, nur 10 Minuten von der Universität Stuttgart entfernt.
  • Transparente und faire Vergütung.
  • Anbindung an unser Studierenden-Netzwerk.
  • Sportaktivitäten an der Universität Stuttgart.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 - 80 Stunden, je nach Vereinbarung. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Zusammenarbeit ist gewünscht und im Zusammenhang mit einer Masterarbeit möglich. Vergütung gemäß dem allgemeinen Tarifvertrag für die Beschäftigung von Hilfskräften.

Mit seinem Fokus auf die Entwicklung von Schlüsseltechnologien, die für die Zukunft entscheidend sind, und der Ermöglichung der kommerziellen Nutzung dieser Arbeiten durch Wirtschaft und Industrie spielt Fraunhofer eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Pionier und Katalysator für bahnbrechende Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz trägt Fraunhofer dazu bei, die Gesellschaft jetzt und in Zukunft zu gestalten. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Für Fragen zu dieser Position stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Bewerbungsnummer: 79701

Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders) Arbeitgeber: Fraunhofer

Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Köpfe an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Quantencomputing arbeiten können. Mit einem dynamischen, interdisziplinären Team fördern wir kreative Ideen und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von modernster Technologie, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der KI- oder Quantencomputing-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an innovativen Technologien. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der KI und im Quantencomputing informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Blogs und Social-Media-Kanälen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen während des Auswahlprozesses kompetent zu wirken.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI-Workflows und Machine Learning durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in diesen Bereichen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in Machine Learning und Deep Learning
Beherrschung von Frameworks wie PyTorch, TensorFlow oder Huggingface
Datenvorverarbeitung für ML-Aufgaben
Entwicklung und Implementierung von KI-Workflows
Interesse an Quantencomputing und quantenbasiertem maschinellen Lernen
Analytisches Denken
Kreativität und selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Fähigkeit zur Identifizierung und Klassifizierung von relevanten Konferenzen
Erstellung prägnanter Zusammenfassungen wissenschaftlicher Arbeiten
Technologisches Interesse und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich KI und maschinelles Lernen zu den Zielen des Fraunhofer Instituts passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit KI, maschinellem Lernen oder Quantencomputing zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie deine Beiträge zu innovativen Lösungen geführt haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz und Quantencomputing vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Machine Learning und Deep Learning demonstrieren. Sei bereit, über die Tools und Frameworks zu sprechen, die du verwendet hast, wie PyTorch oder TensorFlow.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Teams stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Herausforderungen zu stellen.

Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)
Fraunhofer
F
  • Innovative minds wanted: Strengthen our Digital Business team! (all genders)

    Stuttgart
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • F

    Fraunhofer

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>