Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin wünschenswert.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in grüner Umgebung mit einem engagierten Team, das sich auf dich freut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik Schlangenbad ist eine Rehabilitationsklinik mit den Fachabteilungen Rheumatologie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Gynäkologie. In der rheumatologischen Abteilung behandeln wir das gesamte Spektrum der internistischen Rheumatologie. In der Gynäkologie haben wir uns u.a. auf die Behandlung von Endometriosepatientinnen spezialisiert und sind seit 2015 ein anerkanntes und zertifiziertes Endometriosezentrum. In der Abteilung Psychosomatik werden sämtliche Krankheitsbilder der Psychosomatischen Medizin behandelt. Therapeutische Schwerpunkte: Klassische, internistische und gynäkologische Psychosomatik, psychosomatische Schmerztherapie, psychiatrische Psychotherapie, Behandlung von Somatisierungsstörungen und Burnout.
Die Belegung der Klinik erfolgt vorwiegend durch die Deutsche Rentenversicherung Bund und die gesetzlichen Krankenkassen. Schlangenbad liegt unweit der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden mit guter Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Medizinische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten
- Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung, medizinische Sprechstunden, Verlaufsdokumentation, Abschlussuntersuchungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Entlassungsberichten, einschl. sozialmedizinischer Beurteilung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Deutsche Approbation
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Hohes Maß an ärztlicher Fach- und Sachkompetenz
- Erfahrung in der Rehabilitationmedizin wünschenswert, aber keine Bedingung
- Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1 Level)
- Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:
- Eine gute Work-Life-Balance dank flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle
- Tätigkeit auch teilweise im Home-Office möglich
- Planbare Arbeitszeiten
- Zeit für unsere Patienten
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in grüner Umgebung mit vielseitigen Aufgaben und einem aufgeschlossenen multidisziplinären Team, das sich auf Sie freut
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. in der hauseigenen Fitnesshalle, Hydrojetnutzung, ergonomische Arbeitsplatzberatung sowie Nutzung der Kältekammer
- Guthabenkarte mit Zahlungen zu Geburtstagen und besonderen Anlässen
- Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
- Freustellung für Fortbildungen und finanzielle Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivitäten im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des Stundenumfangs und Ihres nächstmöglichen Starttermins über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Chefarzt der Rheumatologie – Herr Dr. Sinan Cilaci - unter 06129 41 702.
MEDIAN Klinik Schlangenbad, Rheingauer Straße 18 · 65388 Schlangenbad. Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Stationsarzt (m/w/d) in Festanstellung für unsere drei Fachrichtungen Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Schlangenbad
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Schlangenbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsarzt (m/w/d) in Festanstellung für unsere drei Fachrichtungen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen der MEDIAN Klinik Schlangenbad. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Rheumatologie, Psychosomatik und Gynäkologie hast und wie diese Bereiche miteinander interagieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Stationsarzt zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitation und psychischen Gesundheit. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsarzt (m/w/d) in Festanstellung für unsere drei Fachrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsarzt relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische Fachkompetenz und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitation und psychische Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du dich für die MEDIAN Klinik Schlangenbad interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den gewünschten Stundenumfang und deinen nächstmöglichen Starttermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Klinik ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Schlangenbad vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Da die Position des Stationsarztes ein hohes Maß an medizinischer Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Behandlung in den Bereichen Rheumatologie, Psychosomatik und Gynäkologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesen Fachrichtungen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die MEDIAN Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Stationsarztes ist eine klare Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach der Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb der Klinik, indem du nach dem Einarbeitungsprozess und den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.